27.
Sep
2019

Tag der Wohnstraße

15:00 – 19:00

Am zweiten „Tag der Wohnstraße“ bespielen wir gleich zwei Wohnstraßen: Einige der Aktivitäten sind #wohnstrassenleben-erprobt, andere feiern Wohnstraßen-Premiere. So wird Tanja Feichtmaier mit dem Saxophon Jazz-Klänge über die Wohnstraße ziehen lassen und Julia Scharinger-Schöttel zeigt Bilder, die Visionen zukünftiger Wohnstraßen illustrieren. Von der Monika Ritter könnt ihr arabische Schriftzeichen lernen.

Wer sich etwas Ruhe gönnen möchte, macht es sich am besten in einem der Super Seats des Kollektiv Raumstation bequem, vertieft sich in eine Runde Schach mit Chess Unlimited oder entschwindet in der Leseecke des Buchkontor in literarische Welten. Sportlicher wird’s bei den Aktivitäten von geht-doch.wien, die allerlei runde Sachen vom Zorbingball bis Hula Hoop bereitstellen, und vom Verein WiiR, der zu Kräftigungsübungen mit dem Therraband einlädt. Auch die Vienna Bike Kitchen wird mit ihren Fahrrad-Kreationen Bewegung in unseren Tag der Wohnstraße bringen. Das Perpedes von Jürgen Steineder wird zum Hop-on-Hop-off-Mobil umfunktioniert, mit dem ihr gemeinsam durch die Wohnstraßen hinter der Stadthalle ziehen könnt.

Gegen den kleinen Hunger und Durst richten wir eine Wohnstraßen-Tafel her. Außerdem serviert die Food-Coop Food-Coop d’Speis Belgische Waffeln und frischen Kaffee aus dem Fenstercafé. Selbstverständlich wird es wieder unser Wohnstraßen-Quiz mit Juan Carlos Carvajal Bermúdez geben und ihr könnt beim Projekt: Garderobe Kleidung tauschen.