
2019
Tag der offenen Tür im Wienerberger Werk Gleinstätten
Das Programm zum „Tag der offenen Tür“ im Detail:
10.30 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Wienerberger Österreich Geschäftsführer Mike Bucher und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl als offizielle Vertreterin des Landes Steiermark
11.00 Uhr: Show mit Mountainbike-Trail-Staatsmeister Dominik Raab
11.45 Uhr: Zaubershow für Kinder mit Zauberlehrling Zwicki (bekannt aus ORF „Hallo Okidoki“)
13.30 Uhr: Show mit Mountainbike-Trail-Staatsmeister Dominik Raab
14.30 Uhr: Zaubershow für Kinder mit Zauberlehrling Zwicki (bekannt aus ORF„Hallo Okidoki“)
16.30 Uhr: Offizielles Programmende
200 Jahre Ziegelproduktion in Österreich
Der österreichische Ziegelhersteller Wienerberger wurde 1819 von Alois Miesbach aufgrund des reichen Vorkommens von tonhaltigen Lehmen im Süden von Wien gegründet. Heute ist die Wienerberger AG mit 204 Produktionsstandorten in 30 Ländern einer der größten Produzenten von Lösungen für Ziegelmauerwerke und
keramische Dachsysteme.
Hierzulande beschäftigt Wienerberger Österreich rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt acht Standorten und zwei Logistikzentren. Mit sieben Produktionsstätten für Hintermauer – Ziegel und drei Betrieben zur Herstellung von Dachziegeln verfügt das Unternehmen hierzulande über eine flächendeckende
Präsenz. Jährlich stellt Wienerberger Österreich rund 500 Millionen Wandziegel her. Das Werk in Gleinstätten wurde offiziell 1964 gegründet, obwohl die ersten Ziegeleiarbeiten bereits 1881 starteten. Insgesamt gibt es am Standort Gleinstätten drei Werke, die Mauerziegel , Strangdach – und Pressdachziegel erzeugen. Zudem wird hier Ton für die hauseigenen Ziegelprodukte abgebaut – täglich werden rund
600 Tonnen Material verarbeitet . Das Werk in Gleinstätten ist der größte österreichische Standort von Wienerberger und seit 2018 in 100%-igem Besitz des Unternehmens.