
Mögliche Abgabestellen für den „umgekehrten“ Adventkalender
Unsere Idee von dem „umgekehrten Adventkalender“ hat großes Echo hervorgerufen. Viele Menschen aus Wien, aber auch aus ganz Österreich und sogar aus dem Ausland haben sich bei uns gemeldet und wollen bei der Aktion mitmachen.
Anstatt täglich selbst beschenkt zu werden, rufen wir dazu auf, jeden Tag ein kleines, haltbares Geschenk zur Seite zu legen und damit jemand eine große Freude zu bereiten.
Nun wollen natürlich einige wissen, wo die Sachen für den umgekehrten Adventkalender abgegeben werden können.
Wir haben hier eine Liste von möglichen Abgabestellen zusammengefasst. (Es empfiehlt sich vorher zu fragen wann genau Sachspenden gebracht werden können):
- Sachspenden bei der Caritas Wien
- Sachspenden beim Neuner Haus
- Sachspenden bei der Volkshilfe Wien (Adresse: Dr. Otto Neurath Gasse 1, 1220 Wien (täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet))
- Sachspenden bei der Diakonie
- Liste aller Nachtquartiere in Wien
- Caritas Breitensee Wärmestube
Natürlich können noch bei vielen weiteren Stellen Sachspenden für Hilfsbedürfte abgegeben werden.
Selber eine Abgabestelle einreichen:
Warum die Aktion? Die Plattform „Streetlife Wien“ verfolgt das Ziel, den Wert des öffentlichen Raums zu thematisieren. Auch Armut und Odachlosigkeit sind Teils des öffentlichen Raums. Anstatt diese Tatsache zu ignorieren, möchte Streetlife Wien mit guten Ideen und Solidarität einen positiven Beitrag leisten. Und der umgekehrte Adventkalender ist ein Teil davon.
3 Kommentare