Blog – Streetlife Wien

Seifenblasen – Kunst & Freude (Show mit Interaktion)


Zum Programm


16.09.2017

Straßenkunst und Zirkus Area

Seifenblasen – Kunst & Freude (Show mit Interaktion)
mit Clara Zeiszl aus dem Team von Dr.Bubbles

Wir verzaubern in unserer Show unser Publikum und lassen Euch in eine einzigartige Welt eintauchen. Wir erschaffen unglaublich viele, riesig große, magisch bunte Formen aus tanzenden Farben mit Wasser und Wind. Jede für sich von Moment zu Moment höchst vergänglich und poetisch zugleich.
Lassen Sie sich verzaubern!

Wir zeigen Euch was Riesenseifenblasen mit dem Spiel des Windes alles können. Ihre Faszination weckt wieder das Kind in Erwachsenen und lässt sie den Augenblick genießen; für Kinder sind die Riesenseifenblasen Staunen und Spiel zugleich. Ein wunderbares Ereignis für Groß und Klein!

Unter Anleitung dürfen alle ausprobieren, jeder darf Künstler sein und gemeinsam das Erlebnis mitgestalten.
Nebenbei werden koordinative und soziale Fähigkeiten mit einer Menge Spaß gefördert. Für Erwachsene bieten die Riesenseifenblasen eine schöne Möglichkeit im Moment anzukommen und das Kind in sich wiederzuentdecken.

Organisation

IgnisDraconis.vienna – RiesenSeifenblasen

Seifenblasen – Kunst & Freude (Show mit Interaktion)
mit Clara Zeiszl aus dem Team von Dr.Bubbles

 


http://www.seifenblasen.show%20%20https://www.facebook.com/pg/IgnisDraconis.Vienna/photos/?tab=album&album_id=1111255352337571

18.-19.
Sep
2021

Südwind Straßenfest 2021 – Festival für das gute Leben für alle

14:00 – 18:00

Spitalgasse 2-4, 1080 Wien
Freier Eintritt mit der 2G-Regel: geimpft oder PCR-getestet!

Das Südwind Straßenfest ist eine bunte Mischung aus rauschender Party mit Klängen aus aller Welt, nachhaltigen und fairen Einkaufsmöglichkeiten, sowie einer Plattform, um verschiedene Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Umweltschutz und Nord-Süd-Kooperation kennenzulernen. Dieses Jahr findet das Festival im Herbst und erstmals ein ganzes Wochende lang statt. Selbstverständlich mit geprüftem COVID-19-Präventionskonzept!

Folgendes erwartet euch:
>> tanzbare Livemusik
>> Präsentation zahlreicher NGOs
>> öko-faire Einkaufmöglichkeiten
>> Themenbühne mit spannenden Vorträgen
>> Interaktive Workshops für Jung & Alt
>> kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt

11.
Mai
2019

Flohmarkt am Hamerlingpark

9.00 – 15.00

Hamerlingpark (Eingang Skodagasse), 1080 Wien

Am Samstag den 11. Mai lädt die IG Kaufleute Josefstadt zum ersten Privatflohmarkt am Hamerlingpark (Eingang Skodagasse), in der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr, ein.

DJ Kollektiv Brunnhilde


Zum Programm

DJ Gig – musikalische Begleitung für das Streetlife Festival

Organisation

Brunnenpassage

Brunnhilde steht für das DJn Kollektiv der Brunnenpassage, bestehend aus zwölf jungen Frauen unterschiedlicher Hintergründe. Die Musik der DJns bietet eine stilistische Bandbreite von Hip Hop, Jazz, Soul, über Oriental, Balkan bis zu Techno und House. Neben ihrer Liebe zur Musik, engagiert sich das Frauen-Kollektiv für gesellschaftspolitische Themen und steht für Gleichberechtigung und Transkulturalität.

2010 entstand das Brunnhilde Kollektiv aus einer halbjährigen DJn-Intensivausbildung der Brunnenpassage und ist mittlerweile aus der Wiener Szene nicht mehr wegzudenken. Seit der Gründung wurden die DJns bereits für mehr als 400 Auftritte an über 200 verschiedenen Orten gebucht, u. a.: MuseumsQuartier – Eröffnung des Festivals ImpulsTanz, Popfest am Karlsplatz, Rote Bar, Ost Klub, Pratersauna, Café Leopold, brut/Künstlerhaus, WUK, Rathaus Wien, Parlament Wien, rhiz, fluc, Volksgarten, Donauinselfest, Soho in Ottakring, Events der Wiener Festwochen ITC, Linzfest und Forum Alpbach.


https://www.facebook.com/brunnhilde.kollektiv/

Workshop: Freestyle Soccer


Zum Programm


16.09.2017

10:00-22:00

Street Soccer Area

Freestyle Soccer erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kinder und Jugendliche können bei diesem Workshop einfache Tricks und Moves mit einem teco7 Freestyle-Trainer lernen!

Organisation

Schmusechor


Zum Programm

Wir sind der erste Wiener Schmusechor – eine bunt glitzernde, sexy und enthusiastische Powertruppe, gegründet 2014 in einem Meidlinger Schlafzimmer. Hochzeiten und Scheidungen – wir singen euch alles! Unser Repertoire reicht von Songs von Feist, Robyn, James Blake, Alt-J und David Bowie bis hin zu Flight Of The Conchords, Comedian Harmonists und japanischen Anime-Melodien. Da bleibt kein Auge trocken und kein Körper regungslos. Schmusen garantiert – versprochen!

10.
Okt
2020

Viertelbarock #3: Vivaldi, der Unbekannte

16:00 – 18:00

Servitenplatz, 1090 Wien
90

Eintritt: 20€ (Ermäßigungen für StudentInnen und Kinder über 12 Jahren)
Kartenbestellungen: [email protected] /
telefonisch unter 0676 970 45 90

Ort: Innenhof des Servitenklosters, Servitengasse 9, 1090 Wien.

Martha Labil


Zum Programm


16.09.2017

17:00-17:30

Straßenkunst und Zirkus Area

Clown, comedian, acrobat and more!

Was immer Sie sich vorstellen, sie wird es zumindest versuchen. Auch wenn es so aussieht, als würde sie ihr eigenes Leben in Gefahr bringen. Das ist alles Teil der Show.

Kein Stein bleibt auf dem anderen. Verständliches wird unverständlich. Unverständliches plötzlich verständlich, ungefährlich Alltägliches gefährlich!

27.
Sep
2020

Alsergrunder Konzertpicknicks

14:00 – 16:00

Universitätsstraße 6, 1090 Wien
99

Getreu dem Motto des Kulturherbstes „Klima – Kunst“ rein akustisch, ohne Strom, ohne Tonanlage, ohne Lichtanlage, ohne Bühnenaufbau. In der Natur – mit der Natur.
Konzerte für entspannte Sonntag-Nachmittage im Arne-Carlsson-Park und im Sigmund Freud Park.
Die Zuhörer sind eingeladen, einen entschleunigten Nachmittag mit dem Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Acoustic Trio zu verbringen und bei einem gemütlichen Picknick akustischen Jazz zu genießen.

Sonntag, 27.9.2020, Sigmund Freud Park, 1090 Wien, Währingerstraße/ Universitätsstraße

14:00-16:00 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Acoustic Trio
Michaela Rabitsch – Gesang, Trompete, Flügelhorn
Robert Pawlik – Gitarre
Joe Abentung– Kontrabass

https://www.facebook.com/events/314371419611469/

Ersatztermin bei Regen ist Sonntag, der 4. Oktober 2020, 14:00
EINTRITT FREI!
www.michaelarabitsch.com

Die Alsergrunder Konzertpicknicks sind eine Veranstaltung von KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur, mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvorstehung Alsergrund.

23.
Sep
2020

Gemeinsames Singen mit Felice

16:00 – 18:00

Wer Spaß am Singen hat – ob Laie oder Profi – ist herzlich eingeladen, bei uns singend einen gemütlichen Nachbarschaftsnachmittag zu verbringen. Begleitet wird das Ganze von Felice am Keyboard.

Notenblätter und Liedtexte werden zur Verfügung gestellt.

16:00 – 18:00 Uhr

Ort: Container der GrätzlGenossenschaft, Berresgasse/ Ecke Pirquetgasse, 1220 Wien

Eintritt frei

Anmeldung nicht erforderlich