
2017
ARGUS Bike Festival
Alle Jahre wieder ein Highlight im Frühling: Das ARGUS Festival am Wiener Rathausplatz ist die größte Fahrrad-Veranstaltung Österreichs und das größte Bike-Festival Europas. Bunte Programminhalte, unzählige Showprogramme, Test- und Mitmachstationen und nicht zuletzt die einzigartige Kulisse des Wiener Rathauses machen den Erfolg und das Flair des Festivals aus.

Bikefestival 2016
Die Programm – Highlights:
Fahrradwaschanlage Lassen Sie am Stand der Mobilitätsagentur Wien ihr Fahrrad auf Hochglanz polieren. Denn auch der Drahtesel freut sich über einen Frühjahrsputz.
„Ich lade Interessierte herzlich ein unseren Stand beim Argus Bike Festival zu besuchen, uns ihre Wünsche zum Radfahren in Wien mitzuteilen und sich mit Fachleuten der städtischen Radwegplanung auszutauschen“, so Martin Blum, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Wien.
Senad’s School2rock Das neue BMX-Format der Red Bull-Legende Senad Grosic: Beim Bike Festival auf dem Rathausplatz hat Senad Grosic vor über 15 Jahren seine ersten Shows gezeigt, der Wiener Rathausplatz steht ganz am Beginn der Karriere des sympathischen Wiener BMX-Urgesteines. Mit School2rock will Senad etwas weitergeben an junge Nachwuchstalente, die gemeinsam mit ihm neue Tricks erlernen können, Tricks die jeweils am Nachmittag im Rahmen einer gemeinsamen Show am Argus Bike Festival präsentiert werden.
Rad-Trial ÖM Trial-Sport auf höchstem Niveau präsentiert auf 5 Parcours: Bereits zum zweiten Mal wird die Internationale Österreichische Meisterschaft im Rad-Trial im Rahmen des Argus Bike Festivals ausgetragen . Gefahren wird in den Klassen 20 und 26 Zoll, die TeilnehmerInnen werden aus ganz Europa anreisen und Spitzensport auf höchstem Niveau zeigen.
Pumptrack-Contest Pumptrack ist der neue Bewegungstrend: Durch Verlagerung des Körpergewichtes kann man in der Wellenbahn das Rad beschleunigen, ohne zu treten. Tolle Geschwindigkeiten werden dabei möglich und extremste Schräglagen in den Steilkurven. Teste den Pumptrack und mach mit beim MASTERS-OF-DIRT-Pumptrack-Contest: Wir küren den Vienna-Pump-King.
Minidrome Die kleinste Radrennbahn der Welt erstmals in Wien! Ein Bahnrad-Oval im Mini-Format: Gerade einmnal 12m ist der Durchmesser der Bahn, gefahren wird natürlich mit Bahnrädern – und jeder kann es probieren. Tägliche Rennen finden statt, wobei jeweils zwei RadlerInnen gegeneinander antreten und sich ein Verfolgungsrennen liefern bis die Oberschnekel brennen. Spannung pur für die RadlerInnen ebenso wie für die Zuschauer.
Große Fahrrad-Messe Die Messe ist das Fundament der Veranstaltung und wohl einer der Gründe für die riesigen Besucherzahlen. Es gibt für den Fahrrad-Fan am Beginn der Frühjahrs-Saison keine bessere Möglichkeit sich in kurzer Zeit einen so umfassenden Überblick zu verschaffen über Trends, Innovationen, Modelle und Ziele zukünftiger Radreisen.
E-Bike-Test-Parcours Der E-Bike-Test am Argus Bike Festival erfreut sich seit vielen Jahren allergrößter Beliebtheit beim Publikum. Kein Wunder: Nirgends im ganzen Jahr kann man solch eine Fülle und Vielfalt an E-Bikes, Marken und Modellen testen wie hier am Wiener Rathausplatz. Der 200m-Test-Parcours wird heuer erstmals eine Rampe haben, um den E-Antrieb auch auf der Steigung ausprobieren zu können. Testen kann man natürlich auch die Vielzahl der neuen E-Mountainbikes und E-Enduros.
Sonderthema Transportfahrräder Seit 2016 gibt es den Themenschwerpunkt Transportfahrräder! Dutzende Lastenräder mit und ohne Elektroantrieb, Kinder- und Transport-Anhänger aller Arten und Bauweisen kann man hier ansehen und ausprobieren, auch im Praxistest mit Last beladen. Dazu gibt’s eine neue aktuelle Infobroschüre mit allem was man wissen muß, wenn man Kind und Kegel zukünftig auch am Rad transportieren möchte. Und natürlich alle Infos zur neuen Transportradförderung der Stadt Wien: Mit bis zu 1000 Euro wird ab heuer ja die Anschaffung eines Lastenfahrrades gefördert!
7.Wiener RADpaRADe unter dem Motto 200 Jahre Fahrrad. Die bereits legendäre RADpaRADe wird 2017 wieder traditionell am Sonntag des Argus Bike Festivals stattfinden. Bis zu 10.000 Radlerinnen und Radler kommen alljährlich zu diesem Großereignis, bei dem wir die neue Strecke bis zum Praterstern und danach über den Ring zurück zum Rathausplatz befahren werden. Die RADpaRADe steht heuer ganz unter dem Motto „200 Jahre Fahrrad“. Alte Räder und historische Outfits führen die RADpaRADe an und das älteste Fahrrad wird prämiert!
Weitere Programmpunkte
– Fahrrad-Flohmarkt – der größte private Fahrradflohmarkt Österreichs
– Gratis-Fahrrad-Check
– Fahrrad-Kinderwelt
– uvm.
Die Mobilitätsagentur ist auch heuer wieder mit dem Fahrrad-Wien-Stand vor Ort. Dort besteht die Möglichkeit mit Fachleuten der Stadt Wien über Radwegeplanung und aktuelle Bauprojekte zu sprechen und sich zum Radfahren in Wien zu informieren. Auch die Radkarte 2017 – mit allen Radwegen der Stadt – ist gratis erhältlich.