27.
Sep
2020

Alsergrunder Konzertpicknicks

14:00 – 16:00

Universitätsstraße 6, 1090 Wien
99

Getreu dem Motto des Kulturherbstes „Klima – Kunst“ rein akustisch, ohne Strom, ohne Tonanlage, ohne Lichtanlage, ohne Bühnenaufbau. In der Natur – mit der Natur.
Konzerte für entspannte Sonntag-Nachmittage im Arne-Carlsson-Park und im Sigmund Freud Park.
Die Zuhörer sind eingeladen, einen entschleunigten Nachmittag mit dem Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Acoustic Trio zu verbringen und bei einem gemütlichen Picknick akustischen Jazz zu genießen.

Sonntag, 27.9.2020, Sigmund Freud Park, 1090 Wien, Währingerstraße/ Universitätsstraße

14:00-16:00 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Acoustic Trio
Michaela Rabitsch – Gesang, Trompete, Flügelhorn
Robert Pawlik – Gitarre
Joe Abentung– Kontrabass

https://www.facebook.com/events/314371419611469/

Ersatztermin bei Regen ist Sonntag, der 4. Oktober 2020, 14:00
EINTRITT FREI!
www.michaelarabitsch.com

Die Alsergrunder Konzertpicknicks sind eine Veranstaltung von KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur, mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvorstehung Alsergrund.

23.
Sep
2020

Gemeinsames Singen mit Felice

16:00 – 18:00

Wer Spaß am Singen hat – ob Laie oder Profi – ist herzlich eingeladen, bei uns singend einen gemütlichen Nachbarschaftsnachmittag zu verbringen. Begleitet wird das Ganze von Felice am Keyboard.

Notenblätter und Liedtexte werden zur Verfügung gestellt.

16:00 – 18:00 Uhr

Ort: Container der GrätzlGenossenschaft, Berresgasse/ Ecke Pirquetgasse, 1220 Wien

Eintritt frei

Anmeldung nicht erforderlich

26.
Sep
2020

Grätzl-Fest rund um die Ziegelhofstraße

13:00 – 19:00

Am 26.September 2020 feiert das Grätzl Hirschstetten-Breitenlee in der Ziegelhofstraße ein Straßenfest mit viel Jahrmarkt-Charme!
Unter dem Motto „Ein Grätzl präsentiert sich“ tun sich Gewerbetreibende, soziale AkteurInnen und lokale KünstlerInnen zusammen und zeigen, was dieses Grätzl alles zu bieten hat.
Während lokale Gastronomiebetriebe für das leibliche Wohl sorgen, wird es ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der Bühne und Angebote bei kleineren Stationen geben, wie etwa Fahrradreparatur vor Ort, eine Face-Art-Station oder ein Foto-Play-Date für Jungfamilien. Als Hauptpreis der Tombola winkt ein iPhone SE2020, zur Verfügung gestellt von Repeo.at.
Mit dabei sind unter vielen anderen die EntspannungsWerkstatt, Hawienero-Rum, das Stadtteilmanagement Berresgasse der GB*, das Jugendzentrum Hirschstetten und die GrätzlGenossenschaft. Auch Herr Bezirksvorsteher Nevrivy wird dem Fest einen Besuch abstatten.

ORT: Verkehrsfreiraum im Bereich Ziegelhofstraße Nr.66 bis Nr.78A
ZEIT: 26. September 2020 | 13:00-19:00 Uhr
ERSATZTERMIN: 03.Oktober 2020

27.
Aug
2020

Ein Jahr Wochenmarkt im Servitenviertel

10:00 – 19:00

Servitenplatz, 1090 Wien

Der Grätzlmarkt hat sich jeden Donnerstag zum Treffpunkt für gesunde Nahversorgung, Bio-Spezialitäten und köstliche Schmankerl entwickelt.

Am Donnerstag, den 27. August, gibt es ab 10:00 bis 19:00 neben neuen Spezialitäten auch Schmankerlverkostung, Musik und gute Laune. Wir laden Sie herzlich ein!

Musik gibt es ab 14:00 Uhr mit ‚Die Nochbarn‘ und ab 16:00 Uhr spielen ‚Freddie meets Gewürztrio‘ Gipsy Swing. Ab 19:00 Uhr geht´s weiter bei Gerald König mit dem Ensemble ‚Belle Affaire‘.

Dabei ist Abstand halten und g´sund bleiben eine Selbstverständlichkeit!

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Bäckerei Bucher, Biofisch, Biomartin, Chocofalla, Gemüse Faschingleitner, Fleischerei Fischer, Gragger Bio-Holzofenbrot, Honig im Nu, Loidolt Erdäpfel alte Sorten, Käse Stix, Terra Kreta, Varga Wein u.v.m.

20.
Sep
2020

Alsergrunder Konzertpicknicks

14:00 – 16:00

Arne-Carlsson-Park, 1090 Wien
99

Getreu dem Motto des Kulturherbstes „Klima – Kunst“ rein akustisch, ohne Strom, ohne Tonanlage, ohne Lichtanlage, ohne Bühnenaufbau. In der Natur – mit der Natur.
Konzerte für entspannte Sonntag-Nachmittage im Arne-Carlsson-Park und im Sigmund Freud Park.
Die Zuhörer sind eingeladen, einen entschleunigten Nachmittag mit dem Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Acoustic Trio zu verbringen und bei einem gemütlichen Picknick akustischen Jazz zu genießen.

Sonntag, 20.9.2020, Arne-Carlsson-Park, 1090 Wien, Währingerstraße/ Spitalgasse

14:00-16:00 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Acoustic
Michaela Rabitsch – Gesang, Trompete, Flügelhorn
Robert Pawlik – Gitarre
Joe Abentung– Kontrabass

https://www.facebook.com/events/313555966394300/

Ersatztermin bei Regen ist Sonntag, der 4. Oktober 2020, 14:00
EINTRITT FREI!
www.michaelarabitsch.com

Die Alsergrunder Konzertpicknicks sind eine Veranstaltung von KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur, mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvorstehung Alsergrund.

17.
Sep
2020

5. Währinger Jazzherbst

17:00 – 20:00

Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen .

Mit dem 5. Währinger Jazzherbst eröffnet das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet die Herbstsaison am Kutschkermarkt und heizt mit einem kochend heißen Gumbo aus Jazz und World aus der Feder der beiden Leader ein.

Die Gruppe präsentiert abwechslungsreiche Jazzsongs, gewürzt mit einer kräftigen Prise World, aus der Feder der beiden musikalischen Globetrotter.

Für den kulinarischen Genuss sorgen in bewährter Weise die Gastronomen und Kaufleute des Kutschkermarktes.

Eintritt FREI!
https://www.facebook.com/wienerjazzundgenusstage/

Donnerstag, 17.9.2020, Kutschkermarkt, 1180 Wien

17:00-20:00 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet
Michaela Rabitsch – Gesang, Trompete, Flügelhorn
Robert Pawlik – Gitarre
Joe Abentung– Kontrabass
Dusan Novakov – Schlagzeug

www.michaelarabitsch.com

https://www.facebook.com/events/313374853332531/

Der Währinger Jazzherbst ist eine Veranstaltung von KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur, mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvorstehung Währing und der AKM.
Wir bedanken uns bei den Kaufleuten des Kutschkermarktes für die Kooperation

30.
Aug
2020

VERNISSAGE 2020 VIENNA 2020

17:00 – 21:00

Kleinhausgasse 21, 1210 WIEN

INTERNATIONALE KUNST VERNISSAGE
2020 VIENNA 2020

Wertvolle zeitgenössische Kunst von Künstlerinnen
und Künstlern aus dem In- und Ausland werden in
einer Benefiz Outdoor Ausstellung präsentiert.
Vertreten ist die Klassik sowie auch die Moderne.

Wo : 21-Kunsthaus-23
Kleinhausgasse 21 / 1210 Wien
Sonntag 30. Aug. 2020
Eröffnung: 17:00 Uhr bis Open End
EINTRITT FREI!

Kostenlose Weinverkostung vom Weingut der Fam. Strauch
Hole dir ein Schnäppchen. Ca. 40 ausgestellte und
gekennzeichnete Original Gemälde stehen zur Verfügung!
Darunter sind Kunstwerke im Verkaufswert bis zu € 1600.-
Für eine größere soziale Spende gibt es ein Kunstwerk gratis!*
*DIE GENAUEN BEDINGUNGEN DER VERGABE WERDEN VOR ORT BEKANNT GEGEBEN.
Die Spende muss bar bei der Vernissage abgegeben werden.
Ab € 200.- Spende kann es die Möglichkeit geben, ein Kunstwerk gratis zu erhalten!

Alle Spenden kommen bedürftigen Menschen in Wien zu Gute!
Bitte komme mit Mund- und Nasenschutz und bitte halte auch den Abstand ein!
Gemälde und Weinverkostung alles solange der Vorrat reicht!
DER KULTURTREFF FINDET NUR BEI SCHÖNWETTER STATT, Ersatztermin ist am Donnerstag 3.9.2020!!

23.
Aug
2020

Josefstadt-Grätzl-Zeichenkurs

09:40 – 11:40

„Geschichten aus dem Wienerwald“-Schauplatz in der Lange Gasse 29, 1080 Wien
90

Aller guten Dinge sind 8, darum lebt es sich gleich nach dem Garten Eden, so munkelt man, am besten in Wiens Josefstadt. Im 8ten Weiner Gemeindebezirk muss man sich einfach wie auf Wolke 8 fühlen – schicke Boutiquen, Bars, Restaurants und Cafés, die Lust auf Kulinarisches stillen, reiches Kulturleben, Ruheoasen, mondäne Paläste, dennoch heimeliges Kleinstadtflair und das Ganze vor malerischer Kulisse.

Apropos malerisch:
Im 8ten Kalendermonat gibt es deshalb einen Grätzl-Zeichenkurs im Bezirk für alle, die in der Josefstadt wohnen oder einfach gern zu Besuch kommen. Und das Beste ist, die Teilnahme ist kostenlos!
Der Maler Walter Wegger wird die Malkurse leiten, während Schauspieler Stefan Konrad durch den Vormittag moderiert. Jeder freundliche, aufgeschlossene, Bleistift schwingende Mensch ist herzlichst willkommen.
Sie glauben, Sie kriegen keine 8 Pferde zum Zeichen – schauen Sie doch einfach vorbei und lassen Sie sich überraschen.
Wir sehen uns im August beim malerischsten Stell-Dich-Ein des Jahres!

Daten:
Sonntag den 02.08.2020 Palais Schönborn Gartenseite im Park
Sonntag den 09.08.2020 Piaristenkirche am Jodok-Fink-Platz
Sonntag den 16.08.2020 Amtshaus am Schlesingerplatz
Sonntag den 23.08.2020 „Geschichten aus dem Wienerwald“-Schauplatz in der Lange Gasse 29

Zum uneingeschränkten Malgenuss empfehlen wir dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonnen- oder Regenschutz und eine Malunterlage.
Stifte und Papier werden von unserer Seite zur Verfügung gestellt.

Zur Vorbereitung unsererseits wäre eine Anmeldung Ihrerseits unter [email protected] sehr hilfreich. So können wir bei Schlechtwetter oder anderen Unvorhersehbarkeiten eine Änderung oder Absage per Mail an Sie weitergeben.

11.
Aug
2020

wiener spiel!straße Meidling

15:00 – 19:00

Fockygasse 10-16, 1120 Wien

Die Spielstraße ist ein Ort für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung, ihre Freund*innen, Eltern und Nachbar*innen. Jede Spielstraße wird unter einem anderen Motto stehen: Zirkusstraße (mit Jonglierworkshop & Clown), Kunststraße (mit Straßenmalereinworkshop &Facepainting), Sportstraße (mit Wettlauf, Riesenschach & microsocher) und Medienstraße (mit Videoworkshop & Kinderbücherflohmarkt).

Termine: Juni bis September
25.6.2020, 15:00 bis 19:00 Uhr
23.7.2020, 15:00 bis 19:00 Uhr
11.8.2020, 15:00 bis 19:00 Uhr
10.9.2020, 15:00 bis 19:00 Uhr

Ort: 1120, Fockygasse 10-16 zwischen Tichtelgasse und Steinbauergasse

12.
Aug
2020

wiener spiel!straße Rudolfsheim-Fünfhaus

16:00 – 19:00

Chrobakgasse, 1150 Wien

Die Idee der Spielstraße ist, die Straße als Raum temporär für Kinder und Jugendliche zurück zu erobern und zur Verfügung zu stellen, um folgende Ziele zu erreichen:
– Wiederbelebung der Spielstraßenkultur
– Zur-Verfügung-Stellen von öffentlichen um zusätzlichen Spielraum
– Förderung von Zusammenleben und Spielen in der Nachbarschaft

Termine: Juli und August 2020
Mi, 01.Juli 2020
Mi, 08.Juli 2020
Mi, 15. Juli 2020
Mi, 22. Juli 2020
Mi, 29. Juli 2020

Mi, 05. August 2020
Mi, 12. August 2020
Mi, 19. August 2020
Mi, 26. August 2020
immer von 16:00 bis 19:00 Uhr

Ort: 1150 Wien, Chrobakgasse
(Zufahrt über die Hütteldorferstraße)