Vienna Airport Lines


Zum Programm


14.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße


15.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße

Auch heuer sind die Vienna Airport Lines, die von der ÖBB Postbus GmbH betrieben werden, wieder beim Vienna Streetlife Festival dabei. Die Vienna Airport Lines sind die schnelle, direkte und bequeme Busverbindung vom Flughafen Wien in das Stadtzentrum oder die Donaustadt und retour.

Dieses Jahr laden die Vienna Airport Lines die Besucherinnen und Besucher des Streetlife Festivals dazu ein, ihre Genauigkeit und ihre Geschicklichkeit zu beweisen. So gibt es für Jung und Alt bei einem Wurfspiel – das Ziel ist dabei eine aufgespannte Haltestellenplane der Vienna Airport Lines – verschiedene Preise zu gewinnen. Dazu müssen allerdings drei verschiedene Haltestellen per Wurf mit dem Klettverschlussball getroffen werden. Versuchen Sie ihr Glück!

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, auf gemütlichen Sitzkissen zu verweilen und die Atmosphäre des Vienna Streetlife Festivals zu genießen. Besuchen Sie den Stand der Vienna Airport Lines – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Organisation

Vienna Airport Lines

Die Vienna Airport Lines sind ein Geschäftsfeld der ÖBB-Postbus GmbH (Tochtergesellschaft der ÖBB‑Personenverkehr AG) und bieten Bus-Reisemöglichkeiten von Wien zum Flughafen Wien und retour an.

Unsere Fahrgäste stehen dabei an erster Stelle. Wir bieten Ihnen eine schnelle, entspannte, sichere und unkomplizierte Möglichkeit von Wien zum Flughafen Wien und retour zu reisen. Dafür haben wir unsere Busflotte mit modernsten Features ausgestattet, um Ihnen die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.

ÖBB Rail & Drive


Zum Programm


14.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße


15.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße

ÖBB Rail&Drive ist zu Gast beim heurigen Streetlife Festival und wird ein Elektro-Fahrzeug inkl. Ladestation präsentieren. Es gibt auch die Möglichkeit, sich direkt vor Ort um nur € 5,- zu registrieren – also Führerschein und ggf. ÖBB Österreich- oder Vorteilscard, ARBÖ- oder ÖAMTC-Clubkarte mitnehmen – dann gibt’s extra Fahrtguthaben! Alle Infos auf railanddrive.at bzw. railanddrive.at/de/registrieren

Organisation

ÖBB Rail & Drive

Ob Wochenendtrip, Business-Meeting, Tagesausflug oder Shoppingerlebnis – ÖBB Rail&Drive bietet Anschlussmobilität direkt am Bahnhof. Keine Jahresgebühr, faire Preise und eine flexible Nutzung zeichnen das ÖBB Mobilitätsangebot aus. Das perfekte Carsharing für alle, die gerne flexibel und bequem reisen. Aber auch ohne Bahnticket stehen die ÖBB Fahrzeuge zur Vermietung bereit.

Wiener Linien


Zum Programm


14.09.2019

ganztägig

Neben MQ


15.09.2019

ganztägig

Neben MQ

Das Linienkreuz U2xU5 ein wichtiger Lückenschluss für das Wiener U-Bahn-Netz. Durch neue U-Bahn-Knoten werden heute hoch-frequentierte Linien entlastet, das gesamte Öffi-Netz noch leistungsfähiger und zukunftsfit für unsere wachsende Stadt. Das U2xU5-Ombudsteam informiert aus erster Hand über das gigantische Infrastrukturprojekt. Zusätzlich präsentieren die Wiener Linien umweltfreundliche Mobilitätsservices rund um WienMobil.

Organisation

Wiener Linien

Die Wiener Linien sind der größte öffentliche Verkehrsanbieter Österreichs. Rund 2,5 Millionen Fahrgäste pro Tag, nützen U-Bahn, Straßenbahn und Autobus.

22.
Sep
2019

1. KULTUR – PARTY

15:00

Kleinhausgasse 21, 1210 Wien

Vernissagen der NEUEN-OUTDOORART mit Gemälden der zeitgenössischen Kunst von der Classic bis zur Moderne für ein kunstinteressiertes Publikum, in einer unaufdringlichen Atmosphäre und abseits des kommerziellen Kunstbetriebes. Auch wird immer wieder ein interessantes Rahmenprogramm für Jung und Alt angeboten um diese für Kunst und Kultur zu begeistern. Denn die Mischung aus Klassik und der Moderne machen diese Vernissagen, für den Kunstliebhaber und Kunstversteher immer wieder zum spannenden bunten Event. Generell ist der “EINTRITT FREI” um Kunst und Kultur allen zugänglich zu machen, auch die begleitenden Rahmenprogramme werden kostenlos angeboten. Um die Sinne zu beleben gibt es die Kunst sowie Weine bekannter Winzer in Form von Weinverkostungen, da trifft dann ganz genau der Spruch zu “KUNST & WEIN BELEBT DIE SINNE”, Weiter’s gibt es Benefiz Aktionen wo Soziales gestützt und gefördert wird, unter “KUNST- HILFT”
u.s.w.

DER EINTRITT IST FREI!

Komm zu der KULTUR-PARTY
bei Smalltalk und einem gratis Wein-Verkostungsprogramm
sowie ein Spektakel für Jung und Alt!

Geboten wird LEO HILLINGER’S WEIN & Andere*,

Komme mit deiner Familie, Freunden Kunst schauen, auch für die Jugend gibt es kostenlosen Gänsewein-Saft*. Diese Show könnte man auch mit einem kleinen Ausflug auf den Bisamberg verbinden.
(die Panoramasicht über ganz Wien ist in ca. 25 min. per Fuß erreichbar).
Du kannst dich auch Anmelden unter: [email protected]

Strebersdorfer Kulturtreff am Fuße des Bisamberges
Wo : 21-Kunsthaus-23
Kleinhausgasse 21 / 1210 Wien
Sonntag 22. Sept. 2019
Vernissage-Eröffnung: 15:00 – bis in die Dunkelheit

DER KULTURTREFF FINDET NUR BEI SCHÖNWETTER STATT, ANSONST WIRD VERSCHOBEN!!
*Alles Kulinarische solange der Vorrat reicht!

Auf Ihr kommen freuen sich Künstler und die Gastgeber bei einen Smalltalk!

14.
Sep
2019

StreetArt – Kunst am Zaun 2019

12:00 – 18:00

Das Projekt „Börseviertel StreetArt – Kunst am Zaun im Börsepark“ ist als Open Air Plattform und Kulturtreffen im Börsepark konzipiert. KünstlerInnen und ihre Kunstwerke erhalten für einen Tag eine Open Space Gallery. Der Park wird
• zur Begegnungszone von Kunstinteressierten und – schaffenden
• zum Kunstmarktplatz
• zur Schaffenszone.

RAHMENPROGRAMM

1) Street Food von Churros Don Diego, Prem frischkaffee, Restaurant los Mexikas, Risotto Box, Börseviertel Wien, Palais Hansen Kempinski und Hilton Vienna Plaza.
2) DJ, Livemusik, akustische Untermalung
3) Das Projekt Gemeinsam Sicher in Wien stellt sich vor, präsentiert zukünftige Projekte und ermöglicht interessierten Kindern einen Polizeiwagen von innen zu sehen.
4) Kinderprogramm: „Börseviertel StreetArt – Kunst am Zaun im Börsepark“ ist auch ein urbanes Familienevent. Zur „Kunst“ gehört das Leben, zur „Urbanität“ gehören Kinder. In einer fachlich betreuten Aktion wird Kindern das Thema „künstlerisches Schaffen“ angeboten und Kinder und Jugendliche werden in dem Event gestalterisch eingebunden. „Lokale Agenda 21“ spielt auch mit!
5) bz-Wiener Bezirkszeitung-Fotobully vor Ort
6) Wie jedes Jahr unsere Tombola

18.-18.
Aug
2019

Spikeball Cup Vienna

14:00 – 19:00

Spenadlwiese 1, 1020 Wien
200

hostmyplace presents: Spikeball Cup Vienna!

Gemeinsam mit DER GARTEN und mit großer Unterstützung von XXL Sports & Outdoor sowie dem Museum der Illusionen präsentieren wir den ersten Spikeball Cup in Wien.

Spikeball (oder Roundnet) ist momentan wohl die am meisten gehypteste Sportart in Wien. – unserer Meinung nach völlig zu Recht! In Zweierteams geht es bei diesem Spiel darum, den kleinen Ball mit maximal drei Berührungen auf das am Boden liegende Netz zu schlagen – natürlich am besten so gut, dass das gegnerische Team diesen nicht mehr retournieren kann. Spannende, schnelle und abwechslungsreiche 2 vs. 2 Duelle sind garantiert.

Natürlich werden „DER GARTEN“ und hostmyplace auch für ein sensationelles Rahmenprogramm sowie für köstliche Verpflegung und Kulinarik sorgen wie z.B.: Live-DJ, die schmackhafte hostmyplace-Kombo (Burger, Pommes, Sauce, Getränk) um nur 12€, Bier, Spritzer, Sommercocktails und vieles mehr. Vorbei kommen lohnt sich also auf alle Fälle – egal ob als Turnierteilnehmer/in oder Zuschauer/in!

Wann? 18.8.2019 / Start 14:30 / Finale ca 18:30
Wo? Der Garten (Spenadlwiese 1, 1020 Wien)

Anmeldung unter
www.hostmyplace.at/Spikeballcup

22.-22.
Aug
2019

Die GrätzlGenossenschaft stellt sich vor

12:30 – 15:00

Badeteich Hirschstetten, gegenüber Ziegelhofstr. 31, 1220 Wien
20

Am 22.08.2019 informieren wir über die GrätzlGenossenschaft Hirschstetten-Berresgasse, die im Herbst 2019 unter dem Motto „vernetzen – teilen – sparen: Gemeinsam schaffen wir mehr!“ gegründet wird. In der Genossenschaft schließen sich BewohnerInnen und Gewerbetreibende zusammen, um sich gegenseitig im Alltag zu unterstützen, Gegenstände, Räume und Dienstleistungen zu teilen und so im Alltag Kosten zu sparen. Jedes Mitglied ist stimmberechtigt und gestaltet die Genossenschaft nach den eigenen Bedürfnissen aktiv mit.

***

ORT: Parkbank am Südostufer vom Badeteich Hirschstetten (parallel zu Ziegelhofstr. zwischen Berresg. & Prinzg.)

ERSATZTERMIN bei Regen: 29.08.2019, 12:30, am selben Ort

Eintritt frei!

Danach, ab 15:00 am selben Ort:
VorLesen am Badeteich Hirschstetten für Kids – Sabina Sagmeister liest „Piraten-Pia packt an“

07.-07.
Sep
2019

4. Donaustädter Jazz & Genusstag

17:45 – 22:00

Hannah-Ahrendt-Platz, 1220 Wien
150

Heuer findet bereits zum vierten Mal der Jazz & Genusstag in der Seestadt – Wiens neuestem Stadtteil – statt, mit einem eigenen Jazzfestival, das alle Sinne anspricht, in Kooperation mit einem großen Straßenfest des Stadtteilmanagement Seestadt aspern.

Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen der Gastronomen und Food Trucks rund um den Hannah-Arendt-Platz, eingebettet in ein buntes Straßenfest, das die ganze Seestadt mobilisiert.

Das Musikerpaar Michaela Rabitsch & Robert Pawlik nimmt auch heuer wieder die Veranstalterrolle an und versucht mit der Erfahrung von mittlerweile tausenden gespielten Veranstaltungen und nach dem fulminanten Erfolg der Vorjahre auch heuer wieder ein ideales Festival für beide Seiten zu programmieren – Publikum wie Musiker.

Weltklassejazz made in Austria!

Das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet serviert einen kochend heißen Gumbo aus Jazz und World. Abwechslungsreiche Jazzsongs, gewürzt mit einer kräftigen Prise World, aus der Feder der beiden musikalischen Globetrotter. Ripoff Raskolnikov, das österreichische Blues-Urgestein, begeistert mit erdigen Bluesklängen.

Eintritt frei!

Samstag, 7. September 2019, Seestadt, Hannah-Ahrendt-Platz. 1220 Wien

17:45 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet
Michaela Rabitsch – Gesang, Trompete, Flügelhorn
Robert Pawlik – Gitarre
Joe Abentung – Kontrabass
Dusan Novakov – Schlagzeug

19:00 Ripoff Raskolnikov – Gesang & Gitarre

20:30 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet

Der Donaustädter Jazz & Genusstag ist eine Veranstaltung von KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur, mit freundlicher Unterstützung von Bezirksvorstehung Donaustadt und IBA_Wien, in Kooperation mit dem Stadtteilmanagement Seestadt aspern.

27.-27.
Sep
2019

Forschungsfest Niederösterreich

14 Uhr – 22 Uhr

Herrengasse 13, 1010 Wien

Am 27. September 2019 findet von 14 bis 22 Uhr das Forschungsfest Niederösterreich statt.
Im Palais Niederösterreich zeigen über 70 Forschungsstationen aktuelle Projekte und Interessantes aus der Wissenschaft und Forschung in Niederösterreich. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in direkten Kontakt mit Wissenschafterinnen und Wissenschaftern treten, Fragen stellen, Neues entdecken und selbst Experimente durchführen. Neben den Stationen sorgt im Innenhof ein abwechslungsreiches Programm mit Show-Acts und Science Slams für Unterhaltung.

Der Eintritt ist frei!

07.-07.
Sep
2019

Straßenfest in Aspern Seestadt

14:00 – 21:30

Maria-Tusch-Straße, 1220 Wien

Tombola, Nachbarschaftsflohmarkt, Kinderprogramm, Straßenstände, Mitmach-Programm der Seestadt-Initiativen, Musik aus der Seestadt, Gastronomie vor Ort, etc. Der Donaustädter Jazz- und Genusstag bringt hochkarätige Jazz Acts in die Seestadt. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!