MakeMeSmileKenia


Zum Programm


14.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße


15.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße

Origami-Falten von Afrika Tieren: Wir laden alle Afrika-Interessierten herzlich dazu ein mit uns gemeinsam die Tiere der afrikanischen Savanne aus Papier zu falten. Natürlich dürfen die Origamis als Andenken mit nach Hause genommen werden. Trommel-Session: Wir trommeln gemeinsam auf traditionell afrikanischen Trommeln. Ein ehemaliger Volontär, der in Kenia sehr gerne und ausgiebig getrommelt hat, bringt mit den Besuchern Rythmus auf das Streetlife Festival. Informationen zu Projekten und freiwilliger Mithilfe.

Organisation

Make Me Smile Kenya

Make Me Smile Kenya ist eine NGO mit einem ganzheitlichen Ansatz zu nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit! Vorwiegend unterstützen wir bedürftige Kinder, heranwachsende Mädchen und junge Frauen! Um eine langfristige Wirkung zu schaffen, beziehen wir die Strukturen der Regierung sowie alle relevanten Akteure mit ein und stärken das Versorgungsnetzwerk unserer Zielgruppen nachhaltig.


http://makemesmile-kenya.org/de/

Workshop: Parkour Running lernen


Zum Programm


16.09.2017

Straßenkunst und Zirkus Area


17.09.2017

Straßenkunst und Zirkus Area

Sie bringen die Menschen mit ihren akrobatischen Stunts zum Staunen. Parkour Runner springen und laufen durch die Straßen und nutzen dabei ihre Umgebung als Turngeräte. Parkbänke, Wände und Stiegen werden dabei als Hindernisse verwendet.

Wer sich für die anspruchsvolle Sportart interessiert, findet hier eine Möglichkeit erste Schritte zu lernen und die Wiener Community kennen zu lernen. Spaß macht es jedenfalls jede Menge!

Organisation

27.
Jun
2019

10 Jahre „Friends Fest“ am Karmelitermarkt

15:30 – 19:00

10 Jahre “friends Fest” am Karmelitermarkt

Bei diesem Jubiläums-Fest ist Spaß und Spiel für Klein und Groß angesagt. Das Programm für alle Altersgruppen bietet Riesen-Spiele, Schmink- und Kreativ-Stationen, Kasperl, Hüpfburg, Taschen bedrucken, Slacklines und Waveboards, eine Spray- und Button-Station u. v. m. Mit einer interaktiven Rätselrallye stellt die Wiener Gesundheitsförderung ihr Projekt “Wohlfühlen in Wien” vor.

Kinderprogramm:

  • Luftburg
  • Riesenseifenblasen
  • Kinderschminken
  • Kletterwand
  • Rätselrallye
  • Riesenspiele
  • Barfußparcours
  • Kreativstation

Jugendprogramm:

  • Mini Soccer
  • Kletterwand
  • Tischfußball
  • Graffitstation
  • Fotostation
  • Slackline

Bühnenprogramm:

  • Kasperltheater 15:45 Uhr
  • Eröffnung (Bezirksvorstehung & WIG) 16:15 Uhr
  • Selbstverteidigung
  • Tanzvorführung
  • Kinderdisco
  • Theater
  • Torte

Life Lounge:

  • Der Wiener Gesundheitsförderung

Die Gewürztraminer


Zum Programm


16.09.2017

17:15-18:00

Festivalbühne

Wir spielen ein 1 1/2 stündiges Konzert mit unserem neuen Programm der CD „Tanzverbot“.

Eine wilde tanzbare Mischung aus Gypsy Swing, Balkan Rhythmen und diversen Pop- und Rock Einflüssen. Freche deutsch-österreichische Texte machen das ganze zu einem verrückten Hörerlebnis.
Für tanzwütige FolkloreJazzMetalRockGypsyHipHopReggae-Austropop-Fans ein absolutes Muss!

Organisation

Gewürztraminer

Gewürztraminer – Gypsy Jazz und vieles mehr!

Seit dem Album Tanzverbot ist klar, der traditionelle Gitarren – Swing dient hier nur noch als Ausgangspunkt für die innovativen Kompositionen, die von Französischem Jazz Manouche über Wienerlied bis zum rasanten Balkan Folk zum tanzen und mitsingen anregen.

Mit gewitzten Texten knüpft die Band nahtlos an Österreichische Klassiker wie EAV oder 5/8erl in Ehren an. Auch der gesellschaftskritische Aspekt der Kunst soll hier nicht zu kurz kommen, so regen Songs wie Angst oder Tanzverbot durchaus zum Nachdenken an. Das ganze gewürzt mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus und schon ist die Mischung fertig.

Neben der Sextett Besetzung etabliert sich inzwischen bei großen Events auch die große Besetzung mit vier Bläsern als Verstärkung.

 


http://www.diegewuerztraminer.at

Frühschoppen mit der Arbeitermusikkapelle


Zum Programm

Mit dem Ziel das Trauma Blasmusikkapelle zu überwinden, formierte sich die Musikarbeiterkapelle.
Arbeiterlieder und Techno-covers statt Märschen, progressive Frische statt konservativer Langweile, Innovation statt Tradition. Gespielt wird aber noch immer auf Blasmusikinstrumenten!

29.
Jun
2019

3. Leopoldstädter Jazz & Genusstag

18:00 – 21:30

Agora am Donaukanal, zwischen Schweden und Aspernbrücke, 1020 Wien
150

3. LEOPOLDSTÄDTER JAZZ & GENUSSTAG

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour!
Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen!

Auf Grund des großen Erfolgs der ersten beiden Jahre gibt es auch heuer wieder einen Jazz & Genusstag auf der Agora am Donaukanal, auf deren Gelände den ganzen Sommer über bildende Künstler arbeiten.
Ein perfekter Platz zum Flanieren und Verweilen.

Genießen Sie das tolle Ambiente mit groovigem Worldjazz von Michaela Rabitsch & Robert Pawlik – Indian Spirit, und Christian Schreibmüller liest aus der Kannibalenromanze, musikalisch untermalt.
Michaela Rabitsch, Sängerin und Trompeterin – vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker” bezeichnet – und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren eigene Kompositionen. Sie lassen neben Jazz auch weltmusikalische Elemente verschiedener Länder und Ethnien in ihre abwechslungsreichen Songs einfließen und präsentieren damit eine neue, außergewöhnliche und reizvolle Fusion im Spannungsfeld zwischen World, Jazz und indischer Kunstmusik.

Eintritt frei!

Samstag, 29. Juni 2019, Agora am Donaukanal, 1020 Wien, zwischen Schweden und Aspernbrück

18:00 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik – Indian Spirit
Michaela Rabitsch – voc, tp, flg
Robert Pawlik – git
Stefan Pista Bartus – b
Vinayak Netke – tablas

Dazwischen: Lesung von Christian Schreibmüller aus der Kannibalenromanze, musikalisch untermalt

Der Leopoldstädter Jazz & Genusstag ist eine Veranstaltung von KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur, mit freundlicher Unterstützung von Bezirksvorstehung Leopoldstadt.
Wir bedanken uns bei der Agora, Peter Contra, für die Kooperation.

27.
Jun
2019

3. Alsergrunder Jazz & Genusstag

16:30 – 20:00

3. ALSERGRUNDER JAZZ & GENUSSTAG

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour!

Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen .

Auf Grund des großen Erfolgs der ersten beiden Jahre gibt es auch heuer wieder einen Jazz & Genusstag am Alsergrund, und der Servitenplatz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub.
Ein idyllischer Ort, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot bieten.
Genießen Sie das tolle Ambiente mit groovigem Worldjazz von Michaela Rabitsch & Robert Pawlik – Indian Spirit.

Michaela Rabitsch, Sängerin und Trompeterin – vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker” bezeichnet – und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren eigene Kompositionen. Sie lassen neben Jazz auch weltmusikalische Elemente verschiedener Länder und Ethnien in ihre abwechslungsreichen Songs einfließen und präsentieren damit eine neue, außergewöhnliche und reizvolle Fusion im Spannungsfeld zwischen World, Jazz und indischer Kunstmusik.

Eintritt frei!

Donnerstag, 27. Juni 2019, Servitenplatz, 1090 Wien
Bei Regen: Pfarrzentrum, Servitengasse 9, 1090 Wien

16:30 & 20:00 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik – Indian Spirit
Michaela Rabitsch – voc, tp, flg
Robert Pawlik – git
Stefan Pista Bartus – b
Vinayak Netke – tablas

Der Alsergrunder Jazz & Genusstag ist eine Veranstaltung von KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur, mit freundlicher Unterstützung von Bezirksvorstehung Alsergrund.
Wir bedanken uns bei der Pfarre Rossau für die Kooperation.

26.
Jun
2019

1. Ottakringer Jazz & Genusstag

18:45 – 21:45

1. OTTAKRINGER JAZZ & GENUSSTAG

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour!

Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen .

Und heuer zum ersten Mal in Ottakring, mitten im Geschehen am Yppenplatz.

Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Brunnenmarktes!

Das Musikerpaar Michaela Rabitsch & Robert Pawlik nimmt wieder die Veranstalterrolle war und versucht mit der Erfahrung von mittlerweile tausenden gespielten Veranstaltungen und nach dem fulminanten Erfolg der Vorjahre auch in Ottakring ein ideales Festival für beide Seiten zu programmieren – Publikum wie Musiker.

Ort der Veranstaltung ist der Brunnenmarkt, die Piazza am Yppenplatz.
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Fania Bar, Yppengasse 1, statt.

Weltklassejazz made in Austria!

“Mr. Mojo Blues Band” Erik Trauner – Meister der Slideguitar und virtuoser Entertainer eröffnet den Jazztag mit erdigen Bluesklängen aus eigener Feder, und Michaela Rabitsch & Robert Pawlik – Indian Spirit bilden den fulminanten Abschluss.
Österreichs einzige singende Topjazztrompeterin und ihr Partner, der Gitarrenvirtuose Robert Pawlik, lassen neben Jazz auch weltmusikalische Elemente verschiedener Länder und Ethnien in ihre abwechslungsreichen Songs einfließen. Sie präsentieren damit eine neue, außergewöhnliche und reizvolle Fusion im Spannungsfeld zwischen World, Jazz und indischer Kunstmusik.
Line-up:
Michaela Rabitsch – voc, tp, flg
Robert Pawlik – git
Stefan Pista Bartus – b
Vinayak Netke – tablas

Eintritt frei!

Programmablauf:
Mittwoch, 26. Juni 2019, Brunnenmarkt – Piazza am Yppenplatz, 1160 Wien. Bei Schlechtwetter: FaniaBar – Al Son de mi Calle

18:00 Erik Trauner
19:30 & 20:45 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik – Indian Spirit
Klaus Hallmann ist wie immer für den guten Ton verantwortlich.

08.
Jun
2019

Sport Grätzlfest im 22ten

17:00 – 22:00

Artemisplatz 1, 1220 Wien
Eintritt ist natürlich frei!

LIVE VORFÜHRUNGEN DER SPORTARTEN

Vereine aus Sport und Freizeit stellen sich vor:

Kyudo
Badminton
Säbelfechten
Ritterspiele
Handball
Star Wars
und natürlich Bogenschießen

SEHEN – ERKUNDIGEN – AUSPROBIEREN
SPEIS & TRANK GIBT’S BEIM BUFFET

 

19.
Jun
2019

40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz

14:00 – 18:00

Menschen stoßen im alltäglichen Leben in verschiedensten Bereichen auf die Themen Gleichbehandlung, Antidiskriminierung, Gleichstellung, Diversität und Inklusion, sowohl als Betroffene als auch als Verantwortungsträger_innen.

Gemeinsam mit den Lokalen, Geschäften und Institutionen und anderen wichtigen Playern veranstaltet die Gleichbehandlungsanwaltschaft in der Taubstummengasse ein Straßenfest mit Themenständen, künstlerischen Performances und interaktiven Interventionen.

Mit von der Partie sind, neben uns, auch ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit und die WASt – Wiener Antidiskriminierungsstelle. Außerdem werden auch einige Lokale und Geschäfte in der Taubstummengasse gemeinsam mit uns feiern! Neben Performances von Anita Ziehe und Stephan Bruckmeier, gibt es einiges an Information rund um das Thema Gleichbehandlung.
Im Anschluss geht’s weiter ins Radiokulturhaus, wo Yasmo (Yasmin Hafedh) und Raver Resi für Stimmung sorgen werden.