Brot für die Welt – interaktiver Infostand


Zum Programm


14.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße


15.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße

Spielerisch mehr über globale Zusammenhänge hinsichtlich Ernährung, Frauenrechten und Inklusion von Menschen mit Behinderungen, Minderheiten, älteren Menschen erfahren.

Organisation

Brot für die Welt

Brot für die Welt unterstützt Projekte weltweit
– Wir sichern Ernährung nachhaltig
– Wir ermöglichen Zukunft durch Bildung und Inklusion
– Wir stärken Frauen in der Umsetzung ihrer Rechte


http://www.brot-fuer-die-welt.at

06.
Jun
2019

Dichtermeile die 24. – Porzellangasse

Porzellangasse 5, 19, Berggasse 21, 1090 Wien
Eintritt frei

Eine lange Tradition im Alsergrund, die vor vielen Jahren von Friedrich Hahn ins Leben gerufen wurde und noch immer von ihm organisiert wird findet am 6. Juni ihre Fortsetzung!

Zu Gast: Die Bibliothek der Provinz

18h Galarie Druck&Buch (Berggasse 21) Christoph Braendle liest aus “Aus den Augen”

19h Apotheke zum Biber (Porzellangasse 5) Friedrich Hahn liest aus seiner jüngsten Schreib-Nahaufhörerfahrung (Roman/Arbeitsbiografie)

20h Schauspielhaus (Porzellangasse 19) Richard Pils zum 80er von Herbert Achternbusch Lesung, Vortrag

 

26.
Apr
2019

Raus auf die Wohnstraße

15.00 – 18.00

 

 

WIEN LEBT-Auftakt 2019!
Unser erstes #wohnstrassenleben des Jahres feiern wir in dieser lauschigen Wohnstraße am Park mit einem Ohrwaschlkonzert von Tahereh Nourani, Fabrice Desiré und ihrem Duo Chega de Soro. Es wird creolisch-brasilianisch! Kaffee und Kuchen gibt´s natürlich auch – ganz gemütlich beim WOHNSTRASSEN-TAFELN. Am „Plauderbankl“ habt ihr die Möglichkeit, euch mit Bekannten und Unbekannten auszutauschen. Wer genug genascht und getratscht hat, kann mit Benjamin Ergün vom WiiR-Verein beim Gemeinschafts-Turnen wieder in die Gänge kommen oder beim Wohnstraßen-Quiz von Juan Carlos Carvajal Bermudez sein Wissen auffrischen. Unser Projektpartner Kollektiv Raumstation stellt zudem sein neues „Sessel-Lieferando“ vor und vielleicht gibt´s auch wieder nette Anrainer*innen, die spontan ein Fenstercafé für uns öffnen. Neugierig geworden? Dann kommt doch vorbei …

#WIENLEBT #spaceandplace #rebelliousoptimists

03.
Mai
2019

Freitag ist Markttag! – Donaustadt

8.00 – 12.30

Stadlauer Park zwischen altem Bahnhof und Post, 1220 Wien

Am Stadlauer Bauernmarkt findet ihr jeden Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr: Mehlspeisen,
Fisch & Geflügel, Honig & Schnaps, Wein, Wurst & Käse, Marmelade, Brot & Saft und
vieles mehr. Achtung wechselnde Standorte!

03.05. und 17.05.: Stadlauer Park zwischen altem Bahnhof und Post
10.05. und 24.05.: Piazza Star22, Erzherzog-Karl-Straße 129.

08.
Mai
2019

Döblinger Wochenmarkt

9.00 – 18.00

Gatterburggasse, 1190 Wien

Im Viertel um den Allerheiligenplatz gibt es nicht nur zu Halloween Süßes oder Saures.
Wie an jedem „20. im 20.“, bekommt ihr in den Mitgliedsbetrieben von 9:00 – 18:00 Uhr
„Süßes oder Saures“ zu eurem Einkauf. Solange der Vorrat reicht.

17.
Mai
2019

Ober St. Veiter Grätzlfest

Obere Hitzinger Hauptstraße, 1130 Wien

Am Freitag dem 17. und Samstag dem 18. Mai  findet wieder das traditionelle Ober St.

Veiter Grätzelfest statt. Es erwarten Sie köstliche Schmankerl, Schnäppchen der örtlichen Kaufleute vor und in den Geschäften sowie Marktstandln, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Music-Acts und ein tolles Kinderprogramm. Ein Fest für die ganze Familie!

Nähere Infos auf www.1133.at

 

09.
Mai
2019

Marktfest in der Meidlinger Hauptstraße

8.00 – 18.00

Meidlinger Hauptstraße/ Auf dem Meidlinger Platzl , 1120 Wien

Knapp vor dem Muttertag findet am Donnerstag dem 9. und Freitag dem 10. Mai von 8:00 – 18:00 Uhr das zweite Marktfest in diesem Jahr auf der Meidlinger Hauptstraße statt. Neben einem vielfältigen Sortiment an Mode, Spielwaren, Haushaltswaren und kulinarischen Schmankerln ergänzt frisches Obst und Gemüse das Angebot. Auf dem Meidlinger Platzl wird es wieder einen kleinen Flohmarkt geben. Kinder können sich auf eine süße Überraschung freuen.

16.
Mai
2019

Neuer Wochenmarkt am Servitenplatz

10.00 – 19.00

Servitenplatz, 1090 Wien

Ab 16. Mai findet am Servitenplatz immer donnerstags (mit Ausnahme von Feiertagen)
ein großer Wochenmarkt statt. Es erwarten Sie regionale, österreichische Produkte
sowie europäische Spezialitäten. Die Marktbetriebe bieten neben Obst und Gemüse
auch verschiedene Käse-, Fleisch- und Wurstspezialitäten sowie Fisch, Olivenöl, Antipasti, Weine, Gebäck, Brot und vieles mehr an! Schlendern Sie über den hübschen Platz, nutzen Sie die langen Öffnungszeiten und erfreuen Sie sich am breit gefächerten Angebot. Die nächsten Termine sind:
Do, 16. Mai 2019 von 10:00 bis 19:00 Uhr – mit großer Eröffnung
Do, 23. Mai 2019 von 10:00 bis 19:00 Uhr

08.
Mai
2019

Blühendes Servitenviertel – Tag der offenen Tür

11.00 – 17.00

Bergasse 30 , 1090 Wien

Am Mittwoch, 8. Mai findet von 11:00 bis 17:00 Uhr der Tag der offenen Tür “Blühendes
Servitenviertel” in Zusammenarbeit mit der BOKU und der Gebietsbetreuung
Stadterneuerung Wien Mitte statt. In der Bergasse 30 bei “Massi Design” ist der Infopoint.
Vorträge, Informationen und ein Rundgang zu den Themen “Garteln ums Eck”, “50
Grüne Häuser” sowie das Projekt “Baumscheiben Begrünung” runden das Programm ab. Der gemeinsame Ausklang findet im gemütlichen “Grün” des Viertel mit Smoothies und
Bärlauchbroten statt.
Nähere Infos auf www.servitenviertel.at

03.
Mai
2019

Lerchenfelder Bauernmarkt

9.00 – 18:00

vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße – Ecke Schottenfeldgasse), 1080 Wien

Besuchen Sie den Lerchenfelder Bauernmarkt mit Bio Eck. Freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr

vor der Altlerchenfelder Kirche (Lerchenfelder Straße – Ecke Schottenfeldgasse).