30.
Apr
2019

Park(ing) Day: Eröffnung Spallart Meeting Point

9:00 – 14:00

Spallartgasse 18, 1140 Wien
200-300

Eine Vielzahl unserer Schüler und Lehrer hat bei der Planung und Errichtung teilgenommen, nun wollen wir die Anrainer, Passanten und Vereine der Umgebung dazu aufrufen, diesen Raum zu nützen. Es gibt Fingerfood und selbstgemachte Säfte.

Kinderschminken


Zum Programm


14.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße


15.09.2019

ganztägig

Babenbergerstraße

Kinderschminken mit Eva und Babsi Mattner. Die beiden Kinderschmink-Profis zaubern unglaubliche Kunstwerke in die Gesichter aller Kinder.

21.-23.
Sep
2018

Kunsthalle Wien Flohmarkt

11:00 – 19:00

Die Kunsthalle Wien räumt ihr Lager und veranstaltet frei nach dem Motto „Alles muss raus!“ einen Super Sale.

Von 21/9 – 23/9, jeweils 11 – 19 Uhr gibt es die Gelegenheit Ausstellungskataloge, Kunstmagazine, Plakate, Taschen, T-Shirts, Postkarten, Bilderrahmen, Technik, Mobiliar, und vieles mehr zu Minipreisen zu ergattern.

Eintritt frei!

02.
Okt
2018

Bei Wiener Straßenmusik im Salon Gustl

19:00 – 21:00

Organisiert vom Verein Paßt eh!, unterstützt von Gustl kocht, verspricht der Abend einen bunten und spannenden Mix. Wiener Straßenmusikerinnen und -musikern musizieren gemeinsam mit Elias Meiri.

Kuratiert wird die Reihe von Timna Brauer und Gerald Matt.

Am ersten Abend werden Elias Meiri, (Georgy) GeoPopov, Iulia Grigorie und Hamid Saeb zu hören sein!

WANN: 2. Oktober 2018 um 19:00

WO: Salon Gustl – Erdbergstraße 21, 1030 Wien

Freie Spende!

21.
Sep
2018

„Blühende Geblergasse“ Grätzlfest

13:00 – 18:00

Geblergasse 56, 1170 Wien

Rund um die Grätzloase beim BG und BRG 17 wird gefeiert! Zusätzlich machen Elternverein, LehrerInnen und SchülerInnen auf die Verkehrssituation vor ihrer Schule aufmerksam. Das Verkehrsaufkommen ist gerade in den Morgenstunden, wenn ca. 830 Kinder zum Schulhaus kommen, enorm hoch. Weiters sind die Gehsteige schmal. Daher bemüht sich der Elternverein gemeinsam mit der Schulleitung schon seit Jahren um eine Verkehrsberuhigung vor der Schule. Das Fest wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit: Verein Schulterblick – Die Wiener Fahrradschule, Radlobby Wien und Radlobby Hernals, Verein „Land schafft Leben“ und Lokale Agenda 21.

Gratis Radchecks am Stand der Mobilitätsagentur


Zum Programm


14.09.2019

14:00-17:00

Straßenkunst und Zirkus Area: Neben MQ


15.09.2019

14:00-17:00

Straßenkunst und Zirkus Area: Neben MQ

Gratis Radchecks 

Wir bieten im Rahmen des Streetlife Festivals gratis Radchecks an. Bei den Rädern werden Bremsen und Schaltungen eingestellt und die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüft. Ist das Rad gut gepflegt und richtig eingestellt, macht das Radfahren noch mehr Freude und ist vor allem sicherer.

20.
Sep
2018

LogicLounge with Toby Walsh: Living with Artificial Intelligence – How to stay Human

18:00 – 19:00

Some call it intelligent, others call it automated algorithmic decision making. No matter the expression, automatization has been impacting us all for some time now. From the open-source AI tools that help combat harassment on social media, and using AI to prevent diabetes in kids, to computers outperforming doctors at reading mammograms.
At the same time, the matter of fact is that we live in a world where biased machines have been conducting discriminatory hiring practices. Each year millions of people die on the roads, and the development of self-driving cars have been called a moral imperative. However without any regulatory oversight, are the public roads just laboratories for collecting data and testing the technology of the private companies on us all?

How can we make sure we do not give autonomy to “stupid” AI, machines which do not know how to make good choices? How will we have a sensible democratic political debate, when human voices are silenced by the bots? How will we tackle the technological unemployment? What are the opportunities of AI for the small-and-medium sized companies, also in Austria?

On September 20th, 2018, one of the leading researchers in Artificial Intelligence (AI), professor Toby Walsh, will in one-hour long public debate share his thoughts on how AI has been improving our lives, and why the society needs to be economically, culturally, politically, and legally prepared for the AI of tomorrow.

This event is part of the LogicLounge series of public discussions, organized by Vienna Center for Logic and Algorithms at TU Wien. The discussion with Toby Walsh will be moderated by Franz Zeller (ORF).

Free registration with a book giveaway
This is a free event. For organizational reasons we kindly ask for the registration on Eventbrite.
Among the registered participants, Toby Walsh will give away a couple of signed copies of his book “It´s Alive: Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird”. The book, which was published in 2017, has been translated into German language and will be on sale in Austria, from September 24th onwards.
Free registration on Eventbrite: https://www.eventbrite.com/e/logiclounge-with-toby-walsh-living-with-artificial-intelligence-how-to-stay-human-tickets-49471675112?ref=estw

21.
Sep
2018

Flauschmarkt – Nordbahnviertel

14:00 – 19:00

Ernst-Melchior-Gasse, 1020 Wien

Flauschmarkt – Alles was es im Nordbahnviertel zu Teilen und Tauschen gibt!

14 Uhr / Eröffnung des “Flauschmarktes” mit BVin Uschi Lichtenegger

14-19 Uhr / Pflanzentauschbörse sowie Floh- und Tauschmarkt

14-15 Uhr / Living Books: Wissen aus dem Nordbahnviertel wird geteilt! Kommt vorbei und borgt euch ein lebendiges Buch aus.

17 Uhr / Siegerehrung und Preisverleihung des Souvenir-Wettbewerbs

17-19 Uhr – Speed Friending – NachbarInnen kennenlernen, Kontakte knüpfen, das Grätzel zusammenbringen – bei Kaffee und Torte

Kommt zum Flauschmarkt und nutzt die Gelegenheit, NachbarInnen und Institutionen aus dem Grätzel kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen!

01.-02.
Sep
2018

WIEN(/)LIEBE

19 Uhr – 04:00

Brunnengasse 76, 1160 Wien
200

am 1.9.2018 präsentieren wir ‘WIEN(/)LIEBE’.
dabei geht es um Wien, um die Stadt, um die Liebe zur Stadt.
und das Ganze auf schwarzweiss Film festgehalten.

mit Fotografien von:
THOMAS LUDWIG
SIMONE WINDISCH
MORITZ EDER
MATTHIAS KOLLER
SABINE LINEMEYR
MAXIMILIAN MEERGRAF
und
ALESSANDRA LJUBOJE

KOMMEN SIE
am 1.9.2018 um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung
Galerie @[356960261058425:69:AU] Brunnengasse 76, 1160 Wien

es wird auch ein kleines veganes Buffet geben!

die Ausstellung ist von 1.9.2018 – 15.9.2018 zu sehen, danach werden die Bilder von 16.9.2018 – 30.9.2018 im Schaufenster des Studio Lassie zu sehen sein! Sechshauser Strasse 37, 1150 Wien

14.
Sep
2018

Josefstädter Straßenfest 2018

12:00 – 22:00

Josefstädter Straße, 1080 Wien

Wenn die Straße dieses Jahr wieder zur Fußgängerzone wird, genießen Sie unter dem Motto „Josefstädter Straßentafeln” die schön gedeckten Tische der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die herzliche Stimmung, die den Bezirk auszeichnet.
Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft soll dieses Jahr zum Anlass genommen werden, um die Vielfalt und Gastfreundschaft in der Josefstadt mit Kunst und Kulinarik aus unterschiedlichen europäischen Ländern zu feiern.


Aktivieren