30.
Aug
2018

Reduzierte Vielfalt

17:30 – 18:15

Arenbergpark, Eingang: Ziehrerplatz/Neulinggasse, 1030 Wien

Rollstuhl fahrende Menschen sind meistens vereinzelt anzutreffen – wir kehren dieses Verhältnis um:
Sieben RollstuhlfahrerInnen tanzen mit einem Performer zu Fuß.

14.
Sep
2018

Josefstädter Straßenfest

12:00 – 22:00

Josefstädterstraße, 1080 Wien

Unter dem Motto “Josefstädter Straßentafeln” erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot, das zum Flanieren und Verweilen einlädt. Beim Fahrrad Wien Radcheck können Sie ihr Fahrrad kostenlos servicieren lassen.

Das Fest findet auf der Josefstädter Straße zwischen der Landesgerichtsstraße und der Albertgasse statt.

28.
Sep
2018

Tag der Wohnstraße – Wohnstraßenleben

14:00 – 17:00

WIEN LEBT 2018 ermuntert mit unserem diesjährigen Motto „UNS GEHÖRT DIE STADT“ zu einer konkreten Teilhabe an und Mitgestaltung des Wohnzimmers vor der eigenen Haustür.

10.-10.
Okt-Nov
2018

„Wishes“ – Patricia Jaqueline

18:30 – 21:00

Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
50

Unter dem Motto „Wishes“ zeigt die 14jährige Wiener Künstlerin in ihrer 16ten Ausstellung ihre großformatigen Collagen aus der Serie „Wishes“, welche die Wünsche von Kindern unabhängig ihrer Herkunft wiederspiegelt und die Wichtigkeit von Zielen und deren Umsetzung im Leben hervorhebt.

Zusätzlich zeigt sie ihre Tierbilder in verschiedenen Techniken und Größen um ihren Herzenswunsch, dem Tier- und Artenschutz Ausdruck verleihen zu können.
Für P.J – wie die Künstlerin auch ihre Werke signiert, ist es wichtig Leben auf unserem Planeten in ihrer Vielfalt für ihre und zukünftige Generationen zu erhalten.

04.-15.
Apr-Nov
2019

Parklet Beheimgasse

Beheimgasse 1, 1170 Wien

Das Parklet in der Beheimgasse.

01.-30.
Aug-Apr
2018

Insel der Träume

Pulverturmgasse 4, 1090 Wien

Das Parklet in der Pulverturmgasse

07.-08.
Sep
2018

Reindorf Gassenfest

Reindorfgasse, 1150 Wien

Mehr als 20 Bands auf drei tollen Bühnen:

  • Yasmo und die Klangkantine
  • EsRap
  • Tini Trampler & Playbackdolls
  • Kinderprogramm

07.
Sep
2018

Leopoldstädter Gesundheits- & Sozialfest

13:00 – 18:00

Es gibt zahlreiche Mitmachprogramme und Aktivitäten für alle Altersgruppen. Auch ein spannendes Bühnenprogramm, moderiert von Rainer Keplinger, haben wir für Sie zusammengestellt. Zahlreiche Informations- und Beratungsstände runden das Angebot ab.

Achtung: findet nur bei Schönwetter statt!


Aktivieren

19.
Jul
2018

Tafeln auf der Wohnstraße

10:00 – 12:00

Langmaisgasse, 1150 Wien

Bei einem gemütlichen Frühstück auf der Wohnstraße sollen sich bereits aktive Wohnstraßen-Initiativen austauschen und mit NachbarInnen und FreundInnen zusammenkommen, denen das Abenteuer zugemutet wird, das öffentlichen Wohnzimmer in Wien zu genießen. Denn alle, die zum Wohnstraßen-Tafeln kommen, sollen während der Sommermonate nach Möglichkeit selbst eine kleine oder große Tafel auf einer Wohnstraße Eurer Wahl ausrichten: Zu zweit oder mit vielen anderen – mit mitgebrachten Essen von allen und/oder den eigenen Köstlichkeiten. Und mit TeilnehmerInnen, die wiederum Interesse haben, ein eigenes Wohnstraßen-Tafeln auskosten.

21.
Jul
2018

#artofdanube in Wien

13:00 Uhr – 22:00 Uhr

Steinspornbrücke 1, 1220 Wien

13h00 – 20h00 Ausstellung des Donaubildes

14h00 Origami-Workshop für Kinder von Betont – Verein zur Förderung kreativer Freizeitgestaltung

15h00 Naturspaziergang mit Stör-Auswilderung

17h00 Konzert von Anna Mignon

18h00 Konzert von Betty Hartmann On Stage

19h00 Open Air Kino

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Das Projekt #artofdanube wird von der association for wildlife protection umgesetzt, von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert und möchte für Arten- und Naturschutz entlang der Donau sensibilisieren.

Künstler und Umweltgruppen, die sich mit der Donau und ihren Landschaften sowie Lebewesen auseinandersetzen, sind herzlich eingeladen, sich mit Beiträgen und Ideen zu beteiligen: [email protected]

Zudem freuen wir uns über zahlreiche Bildbeiträge unter #artofdanube über Instagram, Facebook und Twitter.

Weitere Informationen unter artofdanube.org