
2018
9. Wiedner Innenhof Flohmarkt
Schau vorbei, erkunde den ein oder anderen Innenhof, stöbere in dem vielfältigen Flohmarkt Angebot, lerne NachbarInnen kennen und tauscht euch über Aktuelles auf der Wieden aus.
Schau vorbei, erkunde den ein oder anderen Innenhof, stöbere in dem vielfältigen Flohmarkt Angebot, lerne NachbarInnen kennen und tauscht euch über Aktuelles auf der Wieden aus.
Wenn markta vor Ort ist, gibt’s Schmankerl aus den Regionen und Feines zum Kosten – komm’ vorbei und entdecke die Vielfalt!
Bestell’ vorab direkt bei den jeweiligen ProduzentInnen und hol’ dein Packerl bei markta vor Ort ab – so kannst du gleich 10% sparen! Mehr Infos gibt’s hier: https://bit.ly/2D8IrFv
♡ https://markta.at/ ♡
Am 26. April 2018 von 16-21 Uhr + Verlosung der markta Überraschungspakete um 18 Uhr
Nordbahnhalle; Leystraße 157, 1020 Wien
Wir freuen uns auf euch – euer markta ♡ Team
Weitere Termine:
24.5.18
28.6.18
26.7.18
23.8.18
27.9.18
18.10.18
29.11.18 markta Weihnachtsmarkt
13.12.18 markta Weihnachtsmarkt
Photo © 2017 Nordbahn-Halle
Am Fr 27. & Sa 28. April 2018 sind Hirschenbrunner Spirits wieder am Straßenfest & größten Flohmarkt Wiens in der Neubaugasse (Stand 51B, zwischen Burggasse & Westbahnstraße) mit edlen Schnäpsen, Likören, Rum, Gin sowie v.a. auch mit einigen Single Malt-Raritäten & Einzelflaschen vertreten! Man freut sich auf Euren Besuch! ACHTUNG: der Store bleibt an diesen Tagen geschlossen!
Nichts passiert auf der Wohnstraße… oder geht da noch was? Von April bis Oktober 2018 dreht sich in der Projektreihe WIEN LEBT heuer alles um das Thema der Wohnstraße. Wir erforschen anhand von Beispielen im 15. und 16. Bezirk, was es mit dem Konzept der Wiener Wohnstraße auf sich hat – wozu sie geschaffen wurde und inwiefern sie von AnwohnerInnen tatsächlich als Wohnraum genutzt wird.
Mit dem Happening auf der Zinckgasse im 15. Wiener Gemeindebezirk nähert sich die Künstlergruppe Kollektiv Raumstation am Freitag, 27. April auf spielerische Weise dem Thema an: Auf der selten genutzten Wohnstraße werden MitbewohnerInnen eingeladen, diese zu beleben, während geht-doch.wien im „Gartenbereich“ zum Spielen anregt und space and place die AnwohnerInnen auffordert, mit einem Kaffee im öffentlichen Wohnzimmer Platz zu nehmen.
Gemeinsam stellen wir uns an dem Tag die Fragen: Darf man den Begriff der Wohnstraße wörtlich nehmen? Oder inwieweit dient die Wohnstraße als gleichberechtigter Treffpunkt und Begegnungsort für alle? Lasst es uns gemeinsam ausprobieren & kommt zahlreich!
Die Teilnahme an dem Happening auf der Zinckgasse ist kostenfrei und findet bei jeder Witterung statt!
in Kooperation mit Kollektiv Raumstation und geht-doch.wien
Der WAMP Designmarkt ist eine der berühmtesten Premium-Veranstaltungen in Mitteleuropa. Hauptziel ist die Unterstützung von internationalem Design & Mode sowie die Förderung mitteleuropäischer Designwaren.
Dabei soll exklusives Qualitätsdesign für alle zugänglich und leistbar gemacht werden. Unverzichtbares Zentrales Element dafür ist der Dialog. Nicht nur zwischen Experten & Öffentlichkeit, sondern auch zwischen Designern & Käufern sowie natürlich zwischen den Besuchern selbst.
Der WAMP Designmarkt ist eine der berühmtesten Premium-Veranstaltungen in Mitteleuropa. Gegründet 2006 und anfänglich nur in Budapest veranstaltet, entwickelte sich WAMP zum internationalen Place-To-Be für Designer, Kreative und Trendsetter. Mittlerweile ist WAMP eine Verkaufs- und Marketing-Plattform für mehr als 700 internationale Designer. Ein Ort, wo sich Design, Urbanität und Weltenbummler treffen!
Neben Budapest macht WAMP seit 2014 auch alljährlich in Wiener MuseumsQuartier Station. Des Weiteren fand die Designmesse mit großem Erfolg in Berlin, Peking, New York, London, Helsinki, Turin, Lodz oder Bratislava statt.
Am 21.4. können gebrauchte Fahrräder über den Flohmarktstand von Radeln in Döbling in der Obkirchergasse / Ecke Arbesbachgasse zum Verkauf angeboten werden. Ohne am Stand auf den Verkauf warten zu müssen, kann jede Privatperson ein Fahrrad, und/oder Fahrradteile, über unseren Stand (Arbesbachgasse 4 / Ecke Obkirchergasse) zum Verkauf anbieten.
Alle Details: http://radeln.wien/3-rad-flohmarkt-obkirchergasse/
FB-Event: https://www.facebook.com/events/187440088538783/
Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du verschiedene Straßen in deinem Grätzl zum Spielen nutzen. Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht – all das hat in der Wiener Spielstraße Platz!
Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du verschiedene Straßen in deinem Grätzl zum Spielen nutzen. Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht – all das hat in der Wiener Spielstraße Platz!
Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du verschiedene Straßen in deinem Grätzl zum Spielen nutzen. Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht – all das hat in der Wiener Spielstraße Platz!
Spielen einmal ganz woanders?
Bei der Wiener Spielstraße kannst du verschiedene Straßen in deinem Grätzl zum Spielen nutzen. Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht – all das hat in der Wiener Spielstraße Platz!