Nach zwei erfolgreichen Jahren treffen sich die Närrinnen und Narren aus dem ganzen Land auch 2018 wieder beim größten Faschingsumzug Ost – Österreichs im Prater. Gilden, Musikgruppen und viele weitere Faschingsfans haben sich bereits angekündigt. Die großen und kleinen Prater – besucher erwartet jede Menge Spaß. Das Highlight, die große Faschingsparade, zieht ab 14:00 durch den Wiener Prater.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Wiener Donauinselfest wird von der SPÖ Wien veranstaltet und ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Von 22. bis 24. Juni 2018 wird es wieder auf 16 Themeninseln mehr als 600 Stunden Programm bieten!
Ein Festivalgelände, das in seiner Weite an eine Wanderung erinnert. Eine Anzahl an Bühnen, die europaweit ihresgleichen sucht. Ein Programm, so bunt wie Wien und das Leben selbst. Ein Angebot – frei und zugänglich für alle. Ein Fest, so friedlich wie kaum ein anderes.
Das Donauinselfest bietet auch im Jahr 2018 – bereits zum 35. Mal – eine unterhaltsame Reise. Konzerte, Kabarett, sportliche Attraktionen, kulinarische Schmankerl, extra Programm für Kinder und Information über Arbeitswelt und Politik – auch für dich ist in diesem Jahr bestimmt etwas Interessantes, Neues oder bereits Liebgewonnenes dabei.
Drei Tage lang darf ein einzigartiges Programm für alle Wienerinnen und Wiener und BesucherInnen aus aller Welt genossen werden. Einzigartig vor allem deshalb, weil es kostenlos erlebt werden kann. Einzigartig auch deshalb, weil die BesucherInnen in einer Vielfalt feiern, die in Summe ein ganz besonderes Ganzes ergibt.
Denn, wie sagte schon Albert Einstein?
„Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“
Eine der besten Partys der Welt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Vienna City Marathon – ein wahres “Theater der Emotionen” – am 21. und 22. April 2018 führt 42.000 Läufer aus 125 Nationen vorbei an Wiens schönsten Sehenswürdigkeiten. Eine Million Zuseher entlang der Strecke sorgen dabei für die nötige Motivation.
Sightseeing und Marathon entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens? Der Vienna City Marathon, Österreichs größtes Sportereignis, macht’s möglich.
Sightseeing im Laufen – für alle beim Vienna City Marathon
Beim spannenden Hauptevent am Sonntag, 22. April, gibt es auch 2018 wieder Bewerbe für Teilnehmer jeden Alters und jeder Leistungsstufe. Neben dem Marathon über die klassische Distanz, dem Halbmarathon und einem Staffelmarathon für 4er-Teams am Marathon-Tag, finden bereits einen Tag davor am 21. April Kinder- und Jugendbewerbe sowie ein 10-km-Lauf mit Start beim Riesenrad statt.
Der Startschuss für den Hauptbewerb fällt wie gewohnt beim Vienna International Centre. Weiter geht’s über die Reichsbrücke durch den Wiener Prater, zur Ringstraße vorbei an herrlichen Prachtbauten und von der Staatsoper hinaus zum Schloss Schönbrunn und wieder zurück zu Ring und Prater. Zwischen Burgtheater und Rathaus erreicht man schließlich das Ziel.
Mit dem Jahresthema „Theater der Emotionen“ verbindet der Vienna City Marathon die Freude am Leben, die Vielfalt der Kulturen und die gesellschaftliche Wiener Tradition des Schauspiels mit sportlichen, emotionalen Momente.
? Am 17. März wird St. Patrick’s Day 2018 in Wien gefeiert ?
Zu diesem Anlass findet in Wien die große St. Patrick’s Day Parade in der City statt – irischer Tanz und Musik inklusive.
Wien zieht in den letzten Jahren immer mehr nach, wenn es um die Feierlichkeiten in Grün geht: Sehenswürdigkeiten wie das Riesenrad werden in grünes Licht gehüllt, die Gesichter der Feierlustigen in den Farben der irischen Flagge oder mit Kleeblättern bemalt, und in den Pubs der Bundeshauptstadt herrscht traditionell Hochbetrieb.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Argus Bike Festival gibt es seit 1999, findet im Jahr 2018 also zum 20.Mal statt und ist längst zur Institution geworden als größtes Fahrrad-Event Österreichs und Eröffnung der Fahrrad-Frühjahrs-Saison. Das Bike Festival ist die große Event-Plattform um das Thema Fahrrad in all seiner Vielfalt zu präsentieren.
Zum 20jährigen Jubiläum kommen die Dirt-Jumper zurück auf den Rathausplatz, mit einem Highjump-Contest und einem Best-Trick-Contest, bei dem sich einige der besten Fahrer aus der FMBA-World-Pro-Tour messen werden.
Neu auch die„Vienna BMX Jam“, ein Flatland-Contest mit Workshops für alle die BMX-Fahren mal ausprobieren möchten. Als prominenten Coach haben wir BMX-Superstar und 10fachenWeltmeister Viki Gomezengagiert.
BMX-Legende Senad Grosic baut mit seiner „School2Rock“ wieder das coolste Klassenzimmer Österreichs am Rathausplatz auf, und natürlich darf das Mini-Drome nicht fehlen, die kleinsten Rad-Rennbahn der Welt, auf der sich die heimische Fixie-Szene austoben wird.
Daneben: Die größte Rad-Messe Österreichs, der große E-Bike-Test-Test, die Fahrrad-Kinderwelt, der Transportrad-Schwerpunkt und der Falter Fahrrad-Flohmarkt.
Komm vorbei am Sa 14. und So 15. April 2018 auf dem Wiener Rathausplatz!
Die RADpaRADe startet wie immer am Sonntag pünktlich um 12.00 Uhr am Ring vor dem Burgtheater.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seit ihrer ersten Durchführung im Jahr 1996 hat sich die Regenbogenparade nicht nur zum wichtigsten Event der Lesben-, Schwulen- und Transgender-Bewegung entwickelt, sondern auch zu einem bedeutenden Symbol für eine Kultur der Solidarität, Toleranz und Gleichberechtigung.
Die Regenbogenparade, die als Teil von Vienna Pride stattfindet, ist eine der größten jährlichen Demonstrationen Österreichs und lockt jedes Jahr über 100.000 Menschen auf die Straße, um aktiv gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen Stellung zu beziehen bzw. sich solidarisch mit den Anliegen der Bewegung zu zeigen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Frühling wird’s und die Steirer kommen. Im Gepäck haben Sie sonnigen Frühlings-Urlaub, genussvolle regionale Produkte. Viel Musik und Brauchtum bringen sie ebenfalls mit. Der ganze Wiener Rathaushausplatz macht Lust aufs steirische Lebensgefühl unter freiem Himmel. Da steppt der Steirische Panther, wenn die Steirer in Wien sind! Beim abwechslungsreichen Programm am Wiener Rathausplatz ist für jeden Geschmack etwas dabei: Tagsüber laden Volksmusikgruppen ein, authentisches Brauchtum zu erleben, und abends sorgen moderne Musikbands für ausgelassene Stimmung. So vielfältig wie die Steiermark eben ist! Öffnungszeiten: Do 11.00-22.00 Uhr, Fr+Sa 10.00-22.00 Uhr, So 09.00-19.00 Uhr.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Normal kann jeder – unter dem Motto „Alle für Alle“ rollen und gehen wir im nächsten Jahr auf
die Straße – genauer gesagt in das Herz unserer Hauptstadt Wien. Gemeinsam wollen wir zeigen,
dass jeder von uns einzigartig ist!
Am 21. Juni 2018 werden wir für unsere Anliegen auf den Straßen Wiens unterwegs sein. Bunte Trucks
mit viel Musik begleiten uns vom Museumsquartier zu unserem Ziel – die Prater Hauptallee, wo wir in
einer Abschlusskundgebung mit Bühne und Infoständen zeigen wollen, was wir unter gelebter Inklusion,
Vielfalt und Gemeinsamkeit verstehen.
ALLE sind eingeladen an der Parade teilzunehmen, zu tanzen, zu feiern, zu singen, zu gebärden, zu
erzählen, sich auszutauschen und zu informieren: ob im Rolli, zu Fuss, mit oder ohne Begleitung, mit
Assistenz, alleine oder als ganze Institution.
Warum wir auf die Strasse gehen
Seit 2004 finden in den USA jedes Jahr „Disability pride parades“ statt, mit dem Ziel, Bewusstsein für
unsere Mitmenschen mit jeglicher Art von Behinderung zu schaffen. Auch Berlin feierte bereits die bunte
Vielfalt. 2018 holen wir diese großartige Idee erstmals nach Wien.
Wir laden alle Sozialorganisationen ein, gemeinsam mit ihren KundInnen, PatientInnen, KlientInnen,
deren Angehörigen und Unterstützerkreisen und MitarbeiterInnen mit zu kommen, mit zu gestalten und
ein Zeichen für die Schönheit und die Vielfalt aller Menschen zu setzen.
Das Motto “Das Allerbeste aus Österreich” gilt auch im Mai 2018 wieder für das kulinarische Top-Festival im Wiener Stadtpark, wo mehr als 190 Produzenten und kulinarische Manufakturen ihre Spezialitäten aus ganz Österreich feilbieten werden.
Öffnungszeiten: Fr., 11. Mai 2018 11.00 bis 21.00 Uhr
Sa., 12. Mai 2018 10.00 bis 21.00 Uhr
So., 13. Mai 2018 10.00 bis 17.00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme
zu“, um alle Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite
besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“,
um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools,
die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden,
einsehen bzw. ändern.