02.
Jun
2017

Reduzierte Vielfalt

18:30 – 19:00

Südtirolerplatz, 1040 Wien
30

Im Herbst 2016 wurden zunächst Rollstuhl fahrende Personen gesucht, die Interesse hatten bei einer inklusiven Tanzperformance im öffentlichen Raum aufzutreten. Nach einer Reihe von Workshops bildete sich eine bleibende Gruppe von acht TänzerInnen.

Die Performance mit dem Titel Reduzierte Vielfalt ist eine Inklusive Tanzperformance mittendrin im öffentlichen Raum.

Inklusive Tanzperformance mitten drin in öffentlichen Räumen.
Rollstuhl fahrende Menschen sind meist vereinzelt anzutreffen – wir kehren dieses Verhältnis um:
Sieben RollstuhlfahrerInnen stehen einem Performer zu Fuß gegenüber.

06.
Jun
2017

Wiener Spiel!Straße – Servitengasse, Ecke Grünentorgasse

15:00 – 18:00

Servitengasse, 1090 Wien

Bei der Wiener Spielstraße kannst du dienstags die Servitengasse Ecke Grünentorgasse zum Spielen nutzen. Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht – all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Du kannst auch mit deinem Rad kommen, deine Geschicklichkeit testen und selbst kleine Reparaturen machen. Schau vorbei!

26.-27.
Mai
2017

Asperner Straßenfest

15:00 – 22:00

Zachgasse, 1220 Wien
Freier Eintritt

In der Zachgasse findet am Freitag, 26.5, von 15:00 bis 22:00 Uhr und Samstag, 27.5., von 11:00 bis 22:00 Uhr ein großes Straßenfest statt.
Die Asperner und Esslinger Kaufleute bieten Ihnen ein umfangreiches Programm auf einer großen Bühne und eine Tombola mit tollen Gewinnen.
Für das leibliche Wohl sorgen Asperner und Esslinger Gastronomen. Kinder können sich auf Luftburg, Kinderkarussell sowie weitere Attraktionen freuen.

Programm am Freitag:
Manuel Eberhardt
Die Wilden Kaiser
Samstag: Tanzvorführungen
Gratis Kinderschminken
Tombola-Verlosung
Freddy Brix Band
Wiener Wahnsinn


Aktivieren

08.-01.
Jun-Jan
2017

3. Fest auf dem ReuMÄDCHENplatz

9:00 – 13:00

Bei vielen bunten Stationen können Groß und Klein, Mädchen und Jungs den Reumannplatz erobern. Es wird gemeinsam gesunde Jause zubereitet, die Kinder und Jugendlichen erleben ein neues Geh-Erlebnis beim Barfußparcours und können beim Artistik-Workshop ihren Körper neu kennen lernen oder gemeinsam zu urbanen Beats tanzen. Bei der Sicherheitsstation können die Notrufsäule der Wiener Linien live ausprobiert werden. Nebenan erfahren die BesucherInnen alles über Erste Hilfe und können (von 10:30 bis 12 Uhr) mit den Therapiebegleithunden kuscheln. Anschließend können die BesucherInnen erleben wie Lesen und Lernen noch mehr Spaß machen und gemeinsam mit der Agendagruppe „Mädchen für Favoriten“ den ReuMÄDCHENplatz zum Blühen bringen. Als Abschluss kann zusammen mit Freunden ein gemeinsames “Glücks-Foto” als Erinnerung für zu Hause gemacht werden.

In Kooperation mit der Polizei, dem Samariterbund, den Wiener Linien, der Volkshochschule Favoriten, der Caritas Stadtteilarbeit, der Wanderklasse, der Mobilitätsagentur und vielen mehr bietet das Fest auf dem ReuMÄDCHENplatz viele Möglichkeiten den öffentlichen Raum alternativ zu nutzen.

05.
Jul
2017

Wiener Spiel!Straße – Chrobakgasse

16:00 – 19:00

Chrobakgasse, 1150 Wien
Freier Eintritt

Bei der Wiener Spielstraße kannst du die Chrobakgasse zum Spielen nutzen. Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht – all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Komm vorbei und SPIEL MIT!


Aktivieren

01.
Jun
2017

Wiener Spiel!Straße – Hofmoklgasse

16:00 – 19:00

Hofmoklgasse, 1150 Wien
Freier Eintritt

Bei der Wiener Spielstraße kannst du die Hofmoklgasse zum Spielen nutzen. Laufen, rollen, hüpfen, radeln, tanzen, basteln und was dir sonst noch Spaß macht – all das hat in der Wiener Spielstraße Platz! Komm vorbei und SPIEL MIT!


Aktivieren

01.
Jun
2017

Wiener Spiel!Straße – Lorenz-Mandl-Gasse

14:00 – 17:00

Lorenz-Mandl-Gasse (zwischen Hasnerstraße und Thaliastraße), 1160 Wien
Freier Eintritt

Bei der Wiener Spielstraße kannst du an vier Nachmittagen die Lorenz-Mandl-Gasse (zwischen Hasnerstraße und Thaliastraße) zum Spielen nutzen, denn Autos müssen dann draußen bleiben! Du kannst laufen, springen, tanzen, rollen, radeln, chillen, malen und was dir sonst noch einfällt – all das hat an diesen Nachmittagen Platz! Komm vorbei!


Aktivieren

09.
Jun
2017

Grätzelfest der Kulturen am Volkertplatz *mit Radcheck

15:00 – 20:30

Volkertplatz, 1020 Wien
Freier Eintritt

Bühnenprogramm
15.00-16.30 Eröffnung durch Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger,
Schulprogramm: GTVS Vereinsg., GTVS Novarag., NMS Pazmaniteng. und SeniorensängerInnen
15.00-18.00 Vorstellen der Info- und Mitmachstationen zwischen den Bühnenbeiträgen
16.30-17.00 Linedancer
17.00-17.30 Aşkin Coşkun Brothers – Davul Zurna Duo
17.30-18:00 Bollywood Tänzer
18.00-18.30 Schulband Lessinggasse
18.30-19.30 Bühnenprogramm Jugendtreff J.at
19.30-20.30 Moša Šišic & The Gipsy Express

Mitmachen und informieren

*Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 2. und 20. Bezirk
*Jugendtreff J.at und Parkbetreuung
*Verein Piramidops Frauentreff
*Kulinarik: Verein Grätzel aktiv – Volkert- und Alliiertenviertel
*Lifelounge der Wiener Gesundheitsförderung
*Gesundheitsstraße des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien *Das Stern, Wiener Jugendrotkreuz
*Schwan-Apotheke
*Samariterbund
*GRgORg Lessinggasse
*Schulen im Grätzel (GTVS Vereinsg., GTVS Novarag., NMS Pazmaniteng.) *MA 59 Marktservice und Lebensmittelsicherheit
*MA 17 Integration und Diversität
*MA 48 Abfallberatung
*Stadtservice (ehemalige Bürgerdienst)
*Grätzelpolizisten
*Mobilitätsagentur mit Radcheck
*Fair Play
*Lern- und Familienzentrum LenZ
*Verein Witaf


Aktivieren

20.
Mai
2017

„Sale für Alle“ Nachbarschaftsfest

15:00 – 21:30

Am Samstag, den 20. Mai, findet ab 15 Uhr bereits zum neunten Mal das Nachbarschaftsfest des offenen Kinder- und Jugendzentrums „Sale für Alle“ statt. Alle Kinder und Jugendlichen aus dem Bezirk sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen. Über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer gestalten wieder ein buntes Programm mit Kinderschminken, Mini-Olympiade, Kung-Fu- und Tanzworkshops, Fußballturnier und Kinderdisco. Am Abend wird das Fest mit der traditionellen Show des Zirkus Giovanni abgerundet. Beim Elterncafé und der alkoholfreien Jugendbar wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Das offene Kinder- und Jugendzentrum „Sale für Alle“ in Wien-Landstraße wird von der MA 13 – Bildung und außerschulische Jugendbetreuung und dem 3. Bezirk gefördert. Neben der hauptamtlichen Basis des Projekts engagieren sich dort über 50 Ehrenamtliche und schaffen so Raum für wechselseitiges soziales Lernen für Kinder und Jugendliche sowie für junge Erwachsene.

Weitere Informationen:
https://www.salefueralle.at

Das Fest wird vom 3. Bezirk unterstützt und findet im Rahmen des wienXtra-kinderaktiv-Programms statt: www.kinderaktivcard.at (Schluss)

„Sale für Alle“ Nachbarschaftsfest

Datum: 20.5.2017, um 15:00 Uhr

Ort:
Im Hof des Salesianum Eingang bei Dietrichgasse 44
Dietrichgasse 44, 1030 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Thomas Zobernig
Geschäftsführer
SALE FÜR ALLE
Das offene Kinder- und Jugendzentrum
Hagenmüllergasse 31
1030 Wien

Tel. 0660/2171197
thomas.zobernig@salefueralle.at
www.salefueralle.at


Aktivieren

02.
Jun
2017

Grätzl-Fest – Nachbarschaftstag

16:00 – 19:00

Helene-Deutsch-Park, 1090 Wien

Programm 16 bis 19 Uhr:

  • Agenda Ideenwerkstatt für unser Grätzl
  • Kreativworkshop mit Lilly und Stella
  • Kurzgeschichten für Erwachsene
  • Kinderschminken
  • Afrikanische Märchen
  • Büchertisch
  • Mein Name – Dein Name
  • SprachCafé OpenAir
  • Riesenseifenblasen
  • Snacks und Getränke
  • Ab 18 Uhr wird die 7-stimmige a cappella Gruppe amusix alle musikalisch verwöhnen!

EINLADUNGSFLYER