05.-06.
Mai
2017

Neubaugassenflohmarkt

Neubaugasse, 1070 Wien
Freier Eintritt

Als 1983 der erste Flohmarkt in der Neubaugasse stattfand, hat wohl noch niemand geahnt dass daraus ein fixer und wesentlicher Bestandteil der Straße der Spezialisten werden würde. Jedes Jahr wird ein spannendes Rundum-Programm für Alt und Jung geboten, mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und unterhaltsamen Showeinlagen. Mittlerweile zählt der Neubaugassenflohmarkt jährlich rund 300 Aussteller und 100.000 Besucher. Für die kleinen und kleinsten Besucher wartet wie immer der Kinderflohmarkt zwischen Neubaugasse und Zollergasse.

 


Aktivieren

01.
Jun
2017

Wir sind Wien. Festival der Bezirke 2017

1010, Innere Stadt

Im Zeitraum von 23 Tagen werden Kulturschaffende Wiens vor den Vorhang gebeten, wenn es heißt: WIR SIND WIEN.

Alle Veranstaltungen finden vom 1. – 23. Juni statt – am 1. Juni im 1. Bezirk, am 2. Juni im  2., am 3. Juni im 3. usw. bis zum 23. Juni im  23. Bezirk.

Stand in den ersten 3 Jahren die fahrende Festivalbühne im Mittelpunkt des Geschehens, so sind es seit 2012 die Kooperationen mit vielen Kultureinrichtungen Wiens.

 WIR SIND WIEN wird als großes Miteinander gesehen –  interkultureller Austausch ist erwünscht, denn Vielfalt, Miteinander und Partizipation sind die Grundpfeiler, auf denen das Festival aufbaut.

08.
Mai
2017

Fest der Freude 2017

19:30

Heldenplatz, 1010 Wien
Freier Eintritt

Am 08. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht. Dies markiert das Ende des nationalsozialistischen Regimes und ihres verbrecherischen Angriffs- und Vernichtungskrieges. Bereits davor befreiten alliierte Truppen Ghettos und Konzentrationslager, so etwa am 27. Jänner 1945 das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau und am 5. Mai das Konzentrationslager Mauthausen. Um den Tag der Befreiung würdig zu begehen, wurde 2013 das Fest der Freude ins Leben gerufen.

Mit klassischer Musik wird dieser Anlass am Heldenplatz auch heuer wieder zelebriert!


Aktivieren

01.-16.
Apr
2017

Kalvarienbergfest 2017 – „Vielfalt statt Einfalt“

10:00 – 18:00

Kalvarienberggasse, St. Bartholomäus-Platz, 1170 Wien
Freier Eintritt

Ab 29. März um 11.00 Uhr wird am Kalvarienberg mit dem neuen Kunst- und Kulturfest der Frühling eingeleitet. Bis 16. April können BesucherInnen nicht nur täglich nach Ostergeschenken stöbern, das neue Kalvarienbergfest hat noch viel mehr zu bieten: von Workshops und Kinderprogramm über SeniorInnen-Nachmittage bis zu Live-Musikprogramm auf der Bühne ist für jeden etwas dabei. So kann die ganze Familie den Frühlingsbeginn in vollen Zügen genießen. Vielfältige Performances auf der Bühne sowie Kinder-Workshops in Sachen Flaggendruck, Ölmalerei, Beatboxing oder Jazz for Kids runden das Programm ab. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt – da ist für jeden etwas dabei.

Öffnungszeiten Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr, Sa+So 09.00-18.00 Uhr.

Das Programm dazu gibts hier.

 


Aktivieren

23.-24.
Jun
2017

Rund um die Burg 2017 – Das Lesefest

16:00 – 24:00

Universitätsring 3, 1010 Wien
Freier Eintritt

Das Literatur Event im Herzen Wiens

Autorinnen und Autoren lesen im großen Zelt neben dem Burgtheater auf der Wiener Städtische Lese Bühne aus ihren aktuellen Neuerscheinungen. Aufgrund des großen Erfolges in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder ein Motto – und dieses lautet: SCHMÄHOHNE

Rund um die Burg untersucht heuer die Mächtigkeit des Witzes bei der Abwehr von abstrusen Halbwahrheiten, Fakes und Verschwörungstheorien – mit anderen Worten: Wie der Schmäh uns die Aufklärung rettet. Wir möchten das ganze Spektrum der Kreativen einladen – von Autoren, Wissenschaftlern, Medienleute bis zu Sängern, Kabarettisten und Cartoonisten.

Im Lesezelt können Sie die Bücher, aus denen gelesen wird, auch kaufen und nach der Lesung signieren lassen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Das BURGZELT – Direkt neben den Burgtheater

Das Zelt zwischen dem Wiener Burgtheater und dem Cafe Landtmann wird als Lesezelt genutzt. Hier ist die Wiener Städtische Lese Bühne beheimatet und bietet vorwiegend Österreichische Gegenwartsliteratur. Autorinnen und Autoren stehen im Anschluß an ihre Lesungen im Zelt für Signierwünsche zur Verfügung. Weiters finden Sie hier Wiener Buchhandlungen, die ihre literarischen Köstlichkeiten anbieten.


Aktivieren

29.
Apr
2017

Frühlingsfest im Lainzertiergarten

12:00 – 18:00

Lainzer Tor, 1130 Wien
Freier Eintritt

Das Forstamt der Stadt Wien lädt zum Frühlingsfest mit traditionellem Maibaum-Aufstellen für die ganze Familie. Ein buntes Unterhaltungsprogramm wartet auf die Gäste – von Tierfährten erraten über Geschicklichkeitswettbewerb beim Holzsägen bis zum lustigen Rudi-Rüssel-Holzwildschweinrennen. Fürs leibliche Wohl sorgen diverse Anbieter mit regionalen Köstlichkeiten.

Bitte beachten Sie das Hundeverbot im Lainzer Tiergarten!


Aktivieren